Nachdem wir vor einigen Tagen im COOP in Asunción so einige Zutaten zum Backen von Semmeln und Brot besorg hatten, startete ich nun heute den ersten Versuch Sonnenkern- Kümmel- und einfache Roggensemmeln selber zu backen.
Für die in Deutschland Lebenden kurz zu Erklärung…
Das mittlerweile deutsche Angebot an Backwaren ist bei weitem nicht Vergleichbar mit dem hiesigen, sei es die Vielfalt der verschiedenen Brotsorten, Semmeln oder Laugengebäcke und einiges mehr.
Hier im Lande kann man jedoch inzwischen ein paar wenige Bäckereien bzw. Läden finden (unseres Wissens nach „drei“ in der Hauptstadt Asunción und „einen“ in Villarica) in welchen man auch die aus Deutschland vertrauten und gewohnten Backwaren finden kann, zumindest einen Teil davon. Sicherlich haben diese dann auch ihre Preise, doch noch immer sind sie um einiges günstiger als die deutschen.
Genauso schaut es mit den Zutaten, wie Leinsamen, Dinkel, Roggenmehl, Sonnenblumenkernen und anderem aus.
Ein kurzer, spontaner Besuch im Supermarkt um die Ecke, oder im nahegelegenen Drogeriemarkt bringt keinen so großen Erfolg beim Einkauf dieser Produkte. Dies findet man hier nur in einem speziellen Geschäft in Asunción, dem „COOP“, einer Kooperative aus dem Norden des Landes dem Chaco.
Wenn man nach einer Zeit die man hier lebt weiß, Wo- Wie und Was, kann man ganz gut damit leben, auch wenn so Manches etwas umständlicher, ebenso zeitaufwändiger ist als früher gewohnt.Umso mehr genießen wir nun heute Abend unsere frischgebacken Semmeln, Brötchen, Weckerl, Schrippen oder wie auch immer man sie nennen mag 😉