Die erste Baubesichtigung

Am Freitag fuhren wir nun wieder nach Paraguarí um die ersten Materialien (Steine, Sand etc.) welche bereits angeliefert wurden an den betreffenden Stellen zu bezahlen.
Da es am vergangenen Sonntag wie auch Mittwoch starke Unwetter in dieser Region gegeben hatte, verschob sich der Beginn der Bauarbeiten um eine Woche.
Zum einen waren die Maurer wetterbedingt noch anderswo beschäftigt gewesen, auch hatten wir dank des Gewitters keinen Strom, da einige Masten dies nicht überlebten.
Thomas allerdings kümmerte sich umgehend darum und die ANDE (hiesige Stromversorgung) konnte schnell den Schaden richten, trotz der Unmengen an zu reparierenden Haushalten!!
Ein Baum musste leider auch auf unserem kleinen Stück Land daran glauben, und ist nun muerte… Doch zum Glück haben wir ja allerhand alten Baumbestand, so das dies nicht weiter auffällt 😉

Wir nutzten die Zeit und begannen das Häusl im Gelände abzustecken, wie den Standort des Pools zu planen.

16.10.09 004

Auch unser Laptop ging diesmal mit uns auf reisen, um das Funktionieren der  Internetgeschwindigkeit mit unserem jetzigen Tigo- Stick zu testen.

                               IMG_0511

Der Weg bzw. die Zufahrt zu unserem Grundstück ist nun auch geklärt. Da wir 2 Grundstücke vor unserem haben war die bisherige Zufahrt mitten durch das Grundstück direkt vor uns (gehört einer netten 89 jährigen Oma)
geführt.
Da die eigentliche Zufahrt aber laut den Katasterplänen zwischen den Grundstücken verläuft,  ist dies nun mit den beiden Eigentümern geklärt worden, so dass der Weg wieder genau da verlaufen kann.
Somit führt der Weg der Nachbarin nicht mehr mitten durch Ihr Grundstück (wobei Sie ihn uns diesen auch gegeben hätte) und die Zufahrt zu Unserem gestaltet sich um einiges einfacher.

16.10.09 005

Grundstückskauf

Nach 1 Jahr  11 Monaten und 23 Tagen in Paraguay haben wir uns  ein Grundstück von etwas mehr als 3 ha am Rande von Paraguarí gekauft.
Nach einigen Besichtigungen und Überlegungen fanden wir während unserer Urlaubstage im August „unser kleines Fleckchen Erde“  hier im Lande.

Mit einer traumhaften Aussicht auf die Tafelberge, sowie auf eine an das Grundstück grenzende Lagune ;),  in idyllisch ruhiger Lage,  ist es genau das was wir Beide uns vorstellten.
Das Anwesen ist  sehr  ordentlich  angelegt, hat einen prächtigen Baumbestand, Wasser und Strom sind bereits vorhanden, wie auch ein relativ gut gebautes Paraguayhäuschen, welches wir nach unseren Wünschen und Vorstellungen zu unserem eigenen  Haus umbauen lassen werden.

Das gesamte Gelände ist nach allen Seiten leicht abfallend, so dass unter normalen Wetterbedingungen keine größeren Sümpfe vorhanden sind.
Nachdem die Entscheidung unsererseits  gefallen war, wurde 3 Tage später notariell mit dem Verkäufer ein Vorvertrag abgeschlossen, bei dem wir 10%  des Kaufbetrages anzahlen mussten.
Anschließend wurde ein Termin zur Vermessung des Grundstückes vereinbart, was das Gesetzt im Departemento Paraguarí so vorsieht, wir allerdings auch ohne dem so veranlasst hätten.
Am darauffolgenden Tag bereits  wurde das Grundstück ordnungsgemäß von 2 Topographen vermessen und die Unterlagen beim Notariat eingereicht.
Dies alles geschah während unseres 2 wöchigen Urlaubs.
Nach  35  Tagen in welchen der Titel auf eventuelle Restschulden, bzw. existierende  Erbengemeinschaften oder andere Unzulänglichkeiten notariell geprüft wurde, konnten wir am Mittwoch  den Kaufvertrag unterschreiben und sind somit stolze Landbesitzer.

Hausbau- Planung
In den vergangenen Wochen waren wir natürlich Großteils schon damit beschäftigt gewesen, unser kleines Häuschen zu entwerfen, einen Grundriss zu skizzieren, um anschließend einen Kostenplan hierfür erstellen zu lassen.
Vor einigen Monaten hatten wir das Glück über Freunde von uns, unseren jetzigen Bauherrn kennengelernt zu haben.  Nach einigen Unterhaltungen mit Ihm und dem Ansehen zweier Häuser, welche er gebaut bzw. unter Aufsicht hat bauen lassen,  waren wir sehr froh darüber Thomas (welcher bereits seit vielen Jahren hier lebt) gefunden zu haben.

Besonders allerdings  sprach uns die Art seiner gewohnten Vorgehensweise  an.
Thomas organisiert den gesamten Bau, das beinhaltet die täglich  Bauaufsicht, inklusiv dem Einkauf von Materialien (welche er gegebenenfalls mit uns oder alleine tätigt) wie dem täglichen Report an uns etc.

Nach Mitteilung der geleisteten Stundenzahl durch Ihn, werden unsere Arbeiter einmal wöchentlich von uns Ihren Verdienst erhalten, ebenso zahlen wir dann die gekauften Baumaterialien, Werkzeuge etc. persönlich vor Ort.
__________________________________________________________________________________

Wenn man darauf bedacht ist, ein ordentlich gebautes Haus (europäischem Standard), nach unseren Wünschen, noch dazu auf preislich reellem Niveau bauen zu lassen, ist es alles andere als einfach das richtige Unternehmen bzw. den richtigen Mann hierfür  zu finden inklusiv seines Bautrupps.
Seit dem wir hier leben, haben wir uns  schon so manch neugebaute Häuser angesehen,  und nur ein geringer  Teil derer war, zumindest für uns zufriedenstellend gewesen.
Sicher, wir leben jetzt in Südamerika und hier Ticken die Uhren allgemein eben völlig anders als in der „alten Heimat“ gewohnt, dennoch müssen wir keineswegs vermeidbare Mängel in Kauf nehmen.
Es wird sich zeigen was uns die kommenden Monate bringen werden, doch auf Grund der täglichen Bauaufsicht von Thomas sehen wir da keine all zu großen Probleme.
Natürlich werden soweit es uns möglich ist in den kommenden Wochen über alle wichtigen Geschehnisse in Paraguarí berichten.
Beginnen werden wir mit dem Bau einer befestigten Zufahrt inkl. Abfluss der Lagune am Grundstückseingang, so das LKWs problemlos Ihre Materialien an uns liefern können, bevor es mit dem eigentlichen Umbau unseres Hauses weitergeht.
Darauf folgend der Bau des Deposito, der Pool und zu allerletzt das Gästehäuschen.

weitere Bilder des Grundstücks