Bei uns haben sich ja die letzten Jahre ca. 3 Kubikmeter Brennholz angesammelt. Das ist natürlich wunderbar, somit können wir an den meist wenigen kalten Tagen hier im Jahr unseren Kaminofen einheizen.
Leider haben sich Termiten (Cubii) ebenso an dem Holz erfreut und in dem Holzhaufen ein paar Nester angelegt. Daher musste das Holz erst einmal umgeschichtet und von den Termiten befreit werden.
Zudem fragte uns kürzlich ein Freund ob wir denn vielleicht etwas Brennholz verkaufen würden. Verkaufen nicht, aber verschenken gerne 🙂
Nachdem wir eine Fuhre mit dem Dodge weg gebrcht hatten, war wieder Platz für neues Holz.


Und da lag vom letzten Sturm noch Einiges auf dem Grunstück herum. Ein paar kleinere Bäume und diverse Äste mussten zu Kleinholz verarbeitet werden.
Dazu fragten wir einen Arbeiter aus der Nachbartschaft mit eigener Motorsäge. Er schaute sich die zu erledigende Arbeit rasch an und wir erhielten seinen Preisvorschlag, welcher okay schien.
Am nächste Tag ging es auch schon los. Bäume und Äste um- und dann in Ofengerechte Stücken zersägen. Francisco entfernte das Kleingeäst mit der Machete.



Danach hatten wir diverse Stapel Brennholz für uns, Brennholz für Francisco (bei Ihm wird wie meist üblich hier im Lande noch immer mit Holz gekocht und er braucht dünneres Holz und ist immer froh wenn er welches von uns bekommt) und Kleingeäst das verbrannt wird.



Nun kann also der Winter kommen….oder auch nicht 🙂