Ein Tag in Caacupe….

Gestern fuhren wir mir Jutta und Rüdiger nach Caacupe. Es war geplant das wir Kaffee Bohnen für Vollautomaten kaufen, Brot holen und danach zur Expo Flora fahren und wie Pflanzen kaufen.

Zuerst fuhren wir in das Café ALEMANA 5. Dies hat vor kurzem neu eröffnet und befindet sich im ehemaligen Sugu Café. Dort soll es auch Kaffeebohnen geben.
Dort angekommen fragten wir zuerst nach den Bohnen. Die gab es auch für 32.000GS das halbe Kilo. Das war uns zu teuer. Wir wissen ja das die Bohnen aus Altos kommen und dort das halbe Kilo 20.000GS kostet. Da wir je Paar 5 Kilo kaufen wollten, entschieden wir uns für den Umweg nach Altos.

Vorher ging es aber noch in Petra´s Patchwork Café (wir berichteten hier). Dort gibt es jetzt auch wieder das Bock Brot zu kaufen. Manuela hatte am Donnerstag schon eine große Bestellung aufgegeben. Ausserdem wollten wir dort ein Kaffeetrinken. Dazu gab es ein leckeres Sandwich, frisch zubereitet auf einem Sesamhörnchen.

Frisch gestärkt ging es weiter nach Altos, durch San Bernardino (das sich gerade für den Ferienansturm rüstet). Da wir nur ungefähr wussten wo es den Kaffee gibt ( in einer kleinen Boutique!!) fuhren wir erst ein paar Querstrassen ab ohne diese zu finden. Also fragten wir und bekamen es auf Anhieb gut und richtig erklärt.
Und siehe da kaum waren wir in der Boutique kam uns schon der Kaffeegeruch entgegen. Es war zum Glück auch genügend Kaffee für uns vorrätig.

Zurück ging es nach Caacupe in die Gärtnerei Expo Flora. Die schön gerichtete Parkanlage lädt immer wieder zum Bummeln ein.
Natürlich wurden wir auch alle wieder fündig und die Ladefläche des Dodge war wieder voll von Pflanzen. Wir haben noch einige Bäume für den Aussenbereich gekauft (Flammenbaum, gelber Lapacho, Flaschenbau…) du wieder ein paar Büsche.
Nun warten wir erst mal den nächsten Regen ab und haben solange die Pflanzen an einem schattigen Platz untergestellt wo Sie solange gegossen werden.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

SONY DSC
Ein Tulpenbaum

SONY DSC
Flaschenbaum

Backkünste

Nicht nur das wöchentliche (bei mir noch immer unbeliebte) Kuchenbacken gehört von nun an zu meinem Lebensaufgaben hier… dies sollte steigerungsfähig sein. Unter Anweisung eines ganz lieben Freundes und gelernten Bäckers, bekam ich vergangene Woche meinen ersten Brot Backkurs. Das Ergebnis war super lecker, wie man eigentlich schon sehen kann, oder?

CIMG6464.JPG
Danke Georg