hier mal eine Ablauf einer durchschnittlichen Woche bei uns:
Manuela war am Montag und Dienstag den Großteil des Tages mit dem Rasenmäher unterwegs und Francisco hat die Ränder des Rasens abgestochen und um die Pflanzen herum den Rasen entfernt.
Ich sitze ja von Montag bis Freitag im Büro.
Letzte bzw. diese Woche sollte ja in der Nachbarschaft das Bohren des Tiefbrunnens begonnen werden, da wollten wir auch mal rüber sehen, aber es kam bisher keiner. Das ist ja hier auch mehr oder weniger normal.
Wir haben den Vertrag von einer anderen Bohrfirma diese Woche erhalten. Ein Vertreter der Firma war letzte Woche hier vor Ort und hat sich alles angeschaut. Sie können durch Kiesel bohrern, allerdings können Sie erst im Juni anfangen, da Sie andere Aufträge vorher abarbeiten müssen.
Am Montag haben wir Wasser aus dem Pool in unsere Zisterne gepumpt, damit wir Brauchwasser haben. Der Pool sollte bis Juni langen.
Am Mittwoch war ja starker Regen angekündigt, aber außer 2 Stunden leichter Regen kam leider nichts runter. Am Nachmittag waren Freunde zum Kaffee bei uns.
Donnerstag und Freitag war bei Manuela wieder Gartentag angesagt 🙂
Bzw. Donnerstag wollte Sie mit einer Freundin nach Paraguari zum Einkaufen fahren, da diese wegen einer defekten Batterie im Moment kein Auto hat. Als die 2 losfahren wollte sprang unser Wagen nicht mehr an 🙁 Also riefen Sie eine Nachbarin an und ließen sich Starthilfe geben. Abend hingen wir die Batterie an ein Ladegerät. Nachdem diese voll war sprang der Wagen immer noch nicht an. Da viel mir auf das ein Kontakt wieder ganz korrodiert war, also habe ich diesen gesäubert und wieder eingefettet und der Wagen lief wieder, zum Glück.
Gestern sind wir dann nach Caacupe zum Einkaufen gefahren und danach zu Rene gefahren um einen Kaffee zu trinken und was zu essen. Dort trafen wir noch gute Bekannte von uns aus dem Ort die dort Geburtstag feierten und schlossen uns Ihnen an.
Heute ist Sonntag und somit Ruhetag 🙂 Mal sehen was daraus wird.
Dies ist eigentlich ein normaler Ablauf hier. Man sollte immer einen Plan B im Kopf haben, da oft vieles anders kommt als man sich denkt.