letztes Wochenende sind wir spontan mit Freunden nach Caacupe zum Pflanzenkaufen gefahren…wieder einmal 🙂 Naja, das Grundstück ist ja groß genug und somit finden sich genügend Plätze für neue Sträucher und Bäume. Es ist danach eh immer erstaunlich wie schnell so eine Wagenladung an Pflanzen dann „verschwindet“.
Also fuhren wir zuerst zum Koreaner am Ortseingang von Caacupe. Dort fanden wir allerdings nicht viel Neues. Deswegen ging es nach einem kurzen Einkauf dort weiter in die Cabanas, das ist eine Strasse in Caacupe wo sich mehrere Gärtnereien befinden.
Dort bekamen wir dann die Ladefläche des Dodge noch voll.
Zuhause angekommen wurden die Pflanzen erst mal im Schatten gestellt und gegossen.
Nun werden Sie nach und nach auf dem Grundstück verteilt.
In 2 Wochen wollen wir nochmals fahren 🙂
PS: Unterwegs sieht man gerade überall die schönen Lapacho Bäume blühen.
Die letzten Wochen vergingen leider wie im Fluge bei uns, so kam die Zeit viel zu rasch näher, wo man sich bereits auf die Rückreise vorbereiteten musste.
Doch den letzten Tag hier in Paraguay, dazu noch an Ihrem Geburtstag, ging es nach einem gemütlichen Geburtstagfrühstück erneut auf eine Ganztagstour in Richtung Caacupé.
In der Früh stand gleich ein Friseurtermin bei Andrea an, welche wir glücklicherweise vor ein paar Wochen kennenlernen durften. Da der Friseursalon noch nicht fertiggestellt ist, diente die Terrasse als solches. Zum Glück spielt dies bei den hiesigen Temperaturen meist keine all zu große Rolle hier. Mit frisch geschnittenem und neuem frisiertem Haar fuhren wir weiter in die Cabanas, um dort noch einmal durch die ein oder andere Gärtnerei zu stöbern, natürlich mit einer kleinen Liste dabei und so einigen Wünschen welche es zu erfüllen gab.
So kauften wir u.a. an die 40 Sträucher, verschiedenfarbige Hibisken, Allamandas in allen Variationen, Tecoma Stans. Diese wurden dann gleich an unserem Zaun im Außenbereich zum Nachbargrundstück gesetzt um diesen Bereich als Sichtschutz zuwachsen zu lassen.
[Bild nicht gefunden]
Nachdem wir mit unserem ersten Tulpenbaum keinen so großen Erfolg hatten, kam auch hier gleich ein Neuer her. Ebenso wurden 2 Planteras gefüllt, welche endlich die Säulen am Eingangstor schmücken.
Auch der Poolrand bekam eine neue Bepflanzung, bestehend aus Hibisken, Lilien und Zitronengras.
Nachdem wir unsere Rechnung bezahlt hatten und uns verabschieden wollten, erlebten wir noch eine sehr nette Überraschung. Die kleine Tochter der Inhaberin, ein ca. 7 jähriges Mädchen, kam mit einem kleinen Present, einem Geweihfarn zu uns, schenkte diesen meiner Mum und sprach ganz stolz ein paar Worte in deutsch: „Alles Gute zum Geburtstag Bruni“.
Am frühen Nachmittag besuchten wir dann Gerti und Walter, die gleich in der Nähe wohnen und ebenso gerade Familienbesuch aus Deutschland hatten. Wir verbrachten dort einen netten Nachmittag, bei Kaffee und leckerem Kuchen und fuhren schließlich mit einer großen Tüte frischgebackenem Laugengebäck und einem kleinen Trompetenbaum wieder in Richtung Heimat. Vielen herzlichen Dank nochmals Euch Beiden für alles.
Und somit ging auch der letzte Urlaubstag meiner Mum vorüber, welcher mit einem gemütlichen Abend und ein klein wenig einkehrender Abschiedsstimmung endete.
Freitagmorgen war dann Kofferpacken, wiegen, Verabschiedungen von Freunden und schließlich am Nachmittag die Fahrt zum Airport angesagt. Von dem vor einigen Tagen angekündigten Streiks blieben wir glücklicherweise verschont, wobei noch eine kleine Verlängerungswoche zumindest mir unheimlich sehr gefallen hätte 😉
Seid ca. 10 Tagen hat in Caacupe ein neues Cafe eröffnet: Petra´s Patchwork Cafe.
Es ist ein klassisches Cafe mit Kuchen und kleineren Leckerreien. In den hinteren Räumen befindet sich eine Patchwork Nähstube.
Das Cafe ist in Richtung Basilka im früheren Cafe Sugu zu finden.
Die Kuchen sind auf jeden Fall lecker.
Wir wünschen Petra viel Erfolg damit.
Nachdem man Manuela mit Pflanzen immer eine Freude machen kann ging es gestern zu Ihrem Geburtstag in die Cabanas nach Caacupe um ein paar Pflanzen zu kaufen.
In der Strasse findet man einige gut sortierte Gärtnereien wo man fast alles finden kann.
In der Ersten kauften wir 2 Paar Kiwi (da braucht man immer eine weibliche und männliche Pflanze), einen Birnbaum und eine Südamerikanische Pflaume.
Ein paar Meter weiter in der nächsten Gärtnerei sahen wir einige Palmen, so gingen wird dort hin. Was von vorne recht unscheinbar aussah entpuppte sich als ein riessiges Pflanzenparadies wo wir einige Palmen (u.A. die Palme der Reisenden), diverse blühende Pflanzen und Sträucher kauften.
Der Dodge war dann voll 🙂
Zu Hause wurde erstmal alles abgeladen und die nächsten Tage wird dann alles gepflanzt.
Vorher müssen noch einige Cocopalmen aus dem internen Garten raus damit dort die anderen Palmen gepflanzt werden können.
Vorletztes Wochenende besuchten wir Bekannte in Caacupe.
Auf dem Weg dorthin hielten wir an dem „Gartencenter“ Expo Flora.
Bisher hatten wir es nie geschafft dort einmal Halt zu machen. Also wollten wir uns das diesmal unbedingt anschauen.
Hier wird auf einem parkähnlich angelegten Gelände mit diversen Pavillons alles Mögliche an Pflanzen und Gewächsen, mit Ausnahme von Obstbäumen, angeboten.
Was für das Land untypisch ist, es ist alles mit Preisen ausgezeichnet.
Natürlich blieb es nicht nur beim Ansehen. Wer kann da schon wiederstehen… So haben wir uns einen Wagen und einen Verkäufer mit fundiertem Wissen geschnappt und haben uns diverse Pflanzen und Bäume für unseren Garten und das Grundstück gekauft. Schon recht schnell langte dieser Einkauswagen nicht aus, so wurde ein Zweiter gefüllt 😉
Nach dem Bezahlen an der Kasse wurde anschliessend alles auf den Dodge verladen.
Am Abend zu Hause in Paraguari suchten wir ersteinmal ein schattiges Plätzchen für all die Neulinge, doch am kommenden Morgen
ging es dann an das Einpflanzen.
Es ist immer wieder faszinierend wie so eine Menge Grün auf dem großen Grundstück „verschwindet“.
Aber so können wir wenigstens noch öfters Blumen und Bäume besorgen 🙂