Die ersten Pflanzungen

Am vergangenen Freitag konnten wir auf unserem neuen Grundstück unsere ersten 2 Bäumchen pflanzen.
Liebe Bekannte von uns schenkten uns ganz überraschend 2 eigens gezogene Tamarinde Bäume, Danke nochmals dafür!!
Da wir bisher was die Gartengestaltung betrifft  noch keine konkreten Vorstellungen haben,  bzw. auch in die nähere Umgebung von Haus, Terrasse und Pool während der Arbeitsphasen nichts anlegen wollen, haben wir am Rande des internen Zaunes zunächst ein Plätzchen gefunden.

IMG_1107 IMG_1109 IMG_1111 IMG_1115

Wilfriedo ein netter Angestellter, welcher derzeit Haus und Garten bewacht hat sich für die Pflege, also das gießen geopfert.

Der ursprünglich aus Ostafrika stammende Tamarindus indica zählt zu den Johannisbrotgewächsen.
Der immergrüne, sehr langsam wachsende Baum kann  eine  Höhe von maximal 25 m erreichen, trägt rote Knospen ehe sich hellgelbe bis weiße Blüten in traubenform bilden.
Das harte Holz des Tamarindus wird sehr gerne in der Holzverarbeitung genutzt, doch wegen des langsamen Wachstums ist dies nicht sonderlich rentabel.
Das süß saure Fruchtfleisch der 3- 15 cm langen fleischig braunen Hülsenfrüchte kann man sowohl roh verzehren oder aber als Würzmittel für Salate verwenden. Auch in der Hausmedizin findest es Anwendung.