Diverses vom Bau

Der Umbau am Gästehaus (die verkleidung der Terrasse und des Wohnzimmers auf einer Höhe von 50 cm mit Natursteinen) ist abgeschlossen. Die Wände sind auch schon wieder neu getrichen. Die nächsten Gäste können kommen.

IMG_3281 IMG_3282

Der Pool ist ja nun fertig verfugt.

IMG_3276

Nun wird das Poolregister gebaut wo die Poolpumpe, der Poolfilter und die ganze Anschlüsse verschwinden. Ebenso das „Abwasserrohr“ falls der Pool mal leer gepumpt werden muss.

IMG_3289 IMG_3296

Ausserdem wurde mit dem Fundament für die Dusche in der Nähe des Pools begonnen.

IMG_3291 IMG_3297

Dann überraschte uns diese Woche noch unser Klempner. Am Dienstag gab er das Angebot ab, am Donnerstag stand er mit der Treppe zu der kleinen Terrasse auf dem Deposito da. Nach einigem Hin und Her war diese nach ca. einer Stunde gerade angebracht 🙂
Nun fehlt noch das Holz für die Treppenstufen.

IMG_3287 IMG_3292

Kleiner Umbau am Gästehaus

Da ja das Gästehaus relativ alt ist und ohne richtige Betonbodenplatte, wie in unserem Haus, ziehen die Säulen aussen an der Terrasse teilweise Feuchtigkeit. Dadurch löst sich die Farbe.
Um dies nicht alle 6 Monate zu streichen wurde zuerst der Putz abgeschlagen bis auf ca 50 cm Höhe.

IMG_3271 IMG_3272

Danach wird das Ganze mit Natursteine verkleidet. Diese geben die Feuchtigkeit besser ab und müssen nicht gestrichen werden.

IMG_3273 IMG_3277 IMG_3279

Dies und Das

Die Zeit vergeht hier auch wie im Fluge.
Letzten Samstag haben wir unseren Dodge nach Luque in die Werkstatt gebracht. Dort wird das Differenzial getauscht (wurde in Amerika bestellt, Lieferzeit über 3 Wochen).

Am Deposito wurde auch Kies direkt um das Haus und unter dem Wäscheplatz angebracht. Ausserdem wurden die Steine noch mit verdünnter Säure von den Zementschlieren gesäubert.

IMG_2861

Unser Gärtner sticht um den Pool Rasen aus, der dann eh den Wegen und der Liegefläche weichen muss, und verlegt diesen an anderer Stelle im Garten wo noch Rasen fehlt.

IMG_2862

Am Gästehaus wurde wieder das Blechdach an der Seite angebracht, das es bei einem Sturm herunter geweht hat. Dabei wurde das Holz gleich neu gestrichen. Nun kommen an die Seite noch ein paar Platten.

IMG_2864

Darunter soll dann das Brennholz für den Winter gelagert werden, was wir ja noch massig auf dem Grundstück liegen haben.
Aussen werden wir Maracuja ranken lassen, welche wir selber gezogen haben.

Meine Eltern streifen immer wieder über das Grundstück oder erkunden die nähere Umgebung. Dabei gibt es auch immer Allerlei zu sehen und zu entdecken.

IMG_0145 IMG_0148 IMG_0272 IMG_0402 IMG_0460 IMG_0378 IMG_0389 IMG_0246

Gästehaus Feinarbeiten

Das Gästehaus ist nun fertig ringsherum gestrichen.
Um das Haus wurde ein 2 Ziegel hohes Mäuerchen gesetzt das mit Splitt verfüllt wird. Dies dient als Weg und als Spritzschutz für die Hauswand.

IMG_2778 IMG_2786 IMG_2787 IMG_2799

Der Klempner kam diese Woche auch wieder und brachte noch die Dachrinnen am Haus an.

IMG_2835 IMG_2834 IMG_2836 IMG_2839

Der Mangobaum hinter dem Gästehaus wird auch mit einer Natursteinmauer eingefasst. Das Ganze wird dann mit Erde befüllt und später dann mit Blumen bepflanzt.

IMG_2833 IMG_2837 IMG_2842

Eltern sind da

Meine Eltern sind nach 2 Jahren zum 2ten Mal zu Besuch bi uns in Paraguay. Sie bleiben wieder fast 3 Monate.
Den Flug hatten wir vor einem halben ja hier in Asuncion bei dem Reisebüro Panorama gebucht. (sehr zu empfehlen, guter Service)
Der Flug ging von München mit Lufthansa direkt nach Sao Paulo und von dort nach ca. 3 Stunden Aufenthalt weiter nach Asuncion.
Wie meist üblich war es in Sao Paulo wieder etwas chaotisch. Es wurden mehrmals die Abflugzeiten und die Gates gewechselt.
Um 11 Uhr Ortszeit kamen Sie in Asuncion an. Wir haben einem Sicherheitsbeamten eine kleine Geschichte erzählt und etwas Geld zugesteckt und konnten somit direkt in die Ankunftshalle und meine Eltern abholen.
Nach ca. 1.5 Std Fahrzeit kamen wir dann in Paraguari an und Sie konnten Ihr in letzter Minute fertiggestelltes Gästehaus beziehen.

IMG_0056