Zwischen einigen Erledigungen in Asunción machten wir einen Abstecher auf den Petirossi Markt. Auch wenn die Schwiegereltern nicht ganz so erfreut darüber schienen, denn sie hatten vorab schon Einiges über dies riesigen Markt gelesen.
Wir fanden jedoch, für den ersten Aufenthalt in Paraguay sollte es ein „Muss“ den Mercado Cuatro anzusehen.
Man muss ja nicht zwingend die Fleischhalle betreten, dies bleibt jedem selbst überlassen, je nach Geschmack…
So schlenderten wir um kurz nach 9Uhr morgens ein wenig durch das ganze Gewussel. zumindest durch einen kleinen Teil des Marktes.
Mit etwas frischem Obst und Gemüse was wir sehr günstig einkauften, ging es wieder zurück in Richtung Stadtausgang.
Heute war bei uns ein Gartentag angesagt. Wir fuhren gegen Mittag nach Asuncíon in die Gartenstraße, um ein paar neue Pflanzen zu kaufen. Anton, den Besitzer konnten wir leider nicht antreffen, doch mit Gilberto hatten wir einen perfekten Berater. Unser Spanisch klappt mittlerweile so gut, dass wir all unser Fragen beantwortet und alle Wünsche erfüllt bekamen. Mit einem voll beladenen Auto ging es nun wieder in Richtung Luque.
Jetzt konnten wir uns Beide im Garten so richtig austoben.
Selbst unsere Wilma war kaum zu bremsen gewesen.
Und so schaut es momentan in unserem kleinen, grünen Reich aus…
Uns besuchen regelmäßig allerhand der hier heimischen Vögel, mit Ausnahme des Rotköpfchens, welches vor unserem Haus, aber auch in der gesamten Nachbarschaft zu sehen ist. Nur eben nicht in unserm Garten. Daher haben wir heute ein kleines Lockmittel aufgebaut, und sind nun gespannt was die kommenden Tage geschehen wird…
Hier unser kleiner, bescheidener Gemüseanbau…
Daraus sollte eigentlich Blattsalat werden, doch so richtig viel zum Ernten wird es wohl nicht geben.
Mein ganzer Stolz als großer Spinatliebhaber ist diese Rankspinatpflanze, welche wir heute aus der Gärtnerei mitbrachten.
Die Cherry-Tomaten…
Die Petersilie wurde erst vor wenigen Tagen geerntet, aber sie wächst bei uns ganz prächtig.
Die vor einigen Monaten eigensgezüchteten Pomelos brauchen wohl etwas länger als üblich, doch sind auch noch immer am Leben.
Bald wird es mindestens 2 kleine Chilipflanzen geben, doch noch stecken diese im Brutkasten 😉
Glücklicherweise hatten bisher auch keinerlei Probleme mit Blattschneideameisen oder ähnlichem, was wir eigentlich stark befürchtet hatten. Wollen wir hoffen das dies so bleibt.
und weiter geht´s…
Zwar haben wir nun einen wunderschönen Garten, doch nicht einen schattenspendende Baum darin, um Orchideen, Farne oder andere sonnenempfindliche Pflanzen anzusiedeln.
Daher kommt momentan alles in den Terrassenbereich, wie der neue Geweihfarn…
und diese Orchidee, der Namen ich noch am suchen bin 😉
Nach getaner Arbeit konnten wir dann noch ein halbes Stündchen den Sonnenuntergang genießen…