Der Winter ist da

Auch hier im Chao hält der Winter Einzug. Die Felder sind fast alle abgeerntet, die Nächte werden kühl und es taut oft. Die Luftfeuchtigkeit ist oft noch recht hoch und dies macht diese kühle Wetter unangenehm.

Um nicht zu sagen kalt. Alles unter 20 Grad empfindet man, wenn man hier lebt, als kalt. Abends wenn man bei unter 20 Grad draussen sitzt werden die Pullover und die dicken Jacken angezogen und viele haben Mützen auf um den Kopf zu schützen.

In der Natur verschwindet so langsam das grün von den Wiesen, aber es wird nie so grau und trist wie in Deutschland, da die meisten Bäume immergrün sind.

Sch…. Wetter

Tja nichts ist im Moment mit den über 300 Sonnentagen. Seit über einer Woche haben wir immer wieder Regen (das ist ja ganz gut, da ja alles recht trocken war, auch wenn viele Teile des Landes mit Überschwemmungen zu kämpfen haben).

CIMG4138

CIMG4140

Aber was inzwischen auf das Gemüt geht ist das Fehlen der Sonne. Immer nur Grau in Grau und das bei kalten Temperaturen von 15-20 Grad. Wir sind hier doch schon sehr von der Sonne verwöhnt das man so ein Schmuddelwetter hier gar nicht mehr gewohnt ist. Meist ist das Ganze ja nach ein oder zwei Tagen vorbei, aber so….kommen wir uns fast wie in Deutschland vor. Auf den Bergen (Hügel) bei uns hat es oft sogar Nebel durch die tiefhängenden Wolken.

CIMG4378

CIMG4380

Aber dafür blüht hier im Herbst bei den kühleren Temperaturen wieder einiges.

CIMG4232

CIMG4236

CIMG4242

CIMG4248

SONY-DSC

SONY-DSC

SONY-DSC

SONY-DSC

SONY-DSC

Und Holz für den Kaminofen ist auch genügend vorhanden.

CIMG4197

Alltag im Herbst

Die letzten Wochen waren von den Temperaturen sehr angenehm. Tagsüber um die 25 Grad nachts 15-20 Grad. Man kann es dabei gut aushalten, allerdings kleiden wir uns schon ganz anders wie in DE bei den gleichen Temperaturen. Man hat sich an das heiße Klima gewöhnt. So haben wir bei 25 Grad meist schon langärmlige Hemden an und unter 20 Grad sogar schon Pullis. Auf den Betten liegen nun wieder die Federbetten und nicht nur Laken. Der Pool, der „nur“ noch 20 Grad Wassertemperatur hat wird auch nicht mehr genutzt. Unter 25 Grad ist uns das Wasser zu kalt geworden.
Durch die kühleren Temperaturen wächst das Gras auch kaum noch und man muss nicht jede Woche Rasen mähen. Auch verlieren hier die wenigsten Bäume im Herbst/Winter Ihr Laub. Somit ist man nicht mit dem lästigen Rechen beschäftigt, außerdem ist es dadurch das ganze Jahr schön grün.

Letzte Woche mussten wir mit unseren Matratzen auf dem Boden schlafen, da Manuela unter dem Bett immer kleine Häufchen aus Sägemehl gefunden hat. Als wir die Lattenroste raus nahmen sahen wir schon die kleinen Löcher der Holzwürmer. Also wurde ein Gift gekauft das wie Lack auf zu tragen ist. Damit mussten die Lattenroste 2 mal gestrichen werden. Allerdings stinkt das Gift dermaßen das wir die Lattenroste erst mal 10 Tage draußen stehen ließen zum Entlüften.
Ansonsten hat uns hier der Alltag gut im Griff. Ich sitze tagsüber vor dem Rechner und erstelle Webseiten, Manuela ist mit dem Haus und vor allem den Garten beschäftigt.
Abends sitzen wir oft auf der hinteren Terrasse bei einem Kaffee und genießen den Sonnenuntergang.

SONY DSC

SONY DSC

Langeweile kommt zumindest keine hier auf.

es ist Herbst und regnet

seit ein paar Tagen haben wir ja Herbst. Heute merken wir das auch.
Endlich regnet es mal richtig. Seit heute Morgen ununterbrochen. Die Hügel liegen in Wolken gehüllt. Der Natur tut es gut. Auch unser Oberflächenbrunnen füllt sich wieder.
Allerdings sind auch die Temperaturen auf „kalte“ 19 Grad gesunken. Dadurch das es regnet ist es nasskalt und wir haben schon mal die Fleecepullover rausgeholt.
Es ist schon erstaunlich wie der Körper sich an die hohen Temperaturen gewöhnt. Aber die nächsten Tage geht es wieder auf angenehme 30 Grad hinauf.

SONY DSC

SONY DSC

SONY DSC

Herbst = Zitrus Zeit

In den letzten Tagen haben wir nicht nur vom Kalender Herbst sondern auch das Wetter zeigt sich herbstlich. 22 Grad, grauer Himmel und immer wieder mal Regen (der aber dringend nötig war).

IMG_1496
wetter

Im Herbst werden aber auch die ganzen Zitrusfrüchte hier im Land reif. Sei es Orangen, Pomelos, Grapefruit, Clementine,Mandarinen (süße und saure), Limetten, usw.

IMG_1491
IMG_1492
IMG_1493

Man kann Sie entweder gleich vom Baum essen oder leckere Säfte daraus machen. Diese lassen sich auch gut einfrieren.

Ausserdem ist gerade wieder die Paarungszeit der Vogelspinnen, so das man diese auch gerade vermehrt im Garten antrifft. Wir zählzen diese Woche 4 Stück.

IMG_1474