Wir suchten für das Haus und/oder die Terrasse ein paar Bilder oder Masken. Daher wollten wir wieder einmal nach Aregua fahrren, dort gibt es eine riesige Auswahl an Töpferwaren und auch einige „Künstler“. Ausserdem war unser Vorrat an Kaffeebohnen für die Espressomaschine merklich geschrumpft Diese bekommen wir bisher nur in Altos.
Zuerst ging es also nach Aregua. Dort wird man erst einmal mit den Bunten Figuren, Vasen und Töpfen erschlagen. Die meisten haben mehr oder weniger das gleiche Angebot, aber es gibt auch immer wieder Hersteller die ein wenig Abseits des „Mainstream“ produzieren.
Alles in allem fanden wir aber doch keine Bilder welche uns ansprachen, doch mit 2 Masken und einer bemalten Dachschindel verließen wir die Töpferstadt.
Weiter ging es nach Altos zu Rolfi und seiner Boutique. Dort gibt es frisch geröstete Kaffeebohne ohne Zuckerzusatz. (Die meisten Bohnen werden hier mit Zucker geröstet. Das gibt einen für uns eigenartigen Geschmack und vor allem verkleben die Mahlwerke der Kaffeeautomaten). Wir hatten telefonisch bestellt, da wir über 20 kg Kaffee brauchten und diese Menge doch etwas außergewöhnlich ist. (nicht alle Päckchen waren für uns, Freunde bekamen auch einen Teil)
Nachdem wir den Kaffee geladen hatten und inzwischen leichen Hunger verspürten, ging es noch kurz auf den Agromarkt in San Bernardino. Dort wurde noch eine leckereThüringer Bratwurst gegessen und etwas Wurst eingekauft, so wie einen Kuchen für den Nachmittag, ehe es wieder 60 km in Richtung Heimat ging.