Gestern Nachmittag saßen wir gemütlich auf der Terrasse bei einer Tasse Kaffee als die Hunde immer wieder anschlugen und in Richtung Busch schauten. Wir vermuteten, das wieder eine Kuhherde am Nachbargrundstück unterwegs sei. Doch eine viertel Stunde später sahen wir etwas ziemlich zügig über die Wiese laufen und dachten erst an eine große Echse. Also wurde der Foto geholt und auf Suche gegangen. Nach kurzer Zeit fand Manuela das Tier ein paar Meter vor Ihr liegen. Es war ein Kaiman mit einer Länge von ca. 1,30 Meter.
Er wurde natürlich erst einmal fotografiert und begutachtet. Der Kaiman blieb die ganze Zeit unbeweglich, ließ uns jedoch nicht aus den Augen.
Nun stellte sich die Frage was tun. Der Kaiman war sicher auf der Suche nach einem neuen Wasserloch, was bei der jetzigen Trockenheit sicher recht schwierig sein wird zu finden. Mit Ausnahme unserers Pools natürlich 😉 doch soweit wollten wir es dann nicht kommen lassen. Auf der anderen Seite unseres Grundstücks gibt es eine schöne große Lagune. Aber wie das Tier dahin bringen. Erfahrung damit haben wir nicht wirklich.
Also haben wir Rudi angerufen (er lebt schon mehr als 20 Jahre hier und hatte bis vor 3 Jahren in Villetta einen großen privaten Zoo). Rudi kam auch netterweise gleich zu Hilfe, samt einbem Seil zum einfangen des Kaimans. es wurde versucht die Seilschlinge langsam über den Kopf zu legen. Nach einigen Versuchen gelang das und der Kaiman wurde in das Auto gezogen und fixiert.
Danach ab zur Lagune.
Dort wurde das Tier ausgeladen von dem Seil befreit und an den Lagunenrand gelegt. Erstaunlich wie gelassen das Tier dies Alles über sich ergehen ließ. Es dauerte nicht sehr lange, sahen wir nur noch Luftblasen im Schlamm emporsteigen und abgetaucht war er.
Nun hoffen wir mal das der Kaiman nicht auf irgendeinem Grill landet.
Kaimane kommen nur in Südamerika vor. Mehr Infos hierzu.