Ein Jahr in Nueva Colombia

Heute auf den Tag genau vor einem Jahr zogen wir in einer „Hauruck-Aktion“ von Luque hinaus auf´s Land, in die ca. 13 km von Emboscada entfernte Gemeinde Nueva Colombia.
Im Nachhinein ist dies beinahe unvorstellbar, alles verlief damals innerhalb von nur 6 Tagen. Unsere Entscheidung uns anderswo ein neues Mietshaus zu suchen, die Besichtigung des Paraguay Häuschens der Familie Heese von der Mbuni Straußen- Farm, bis hin zum Umzug…
Nach 12 Monaten purem Landleben sind wir mehr als froh darüber, diesen Schritt gegangen zu sein. Das ruhige idyllische Leben genießen wir täglich in vollen Zügen. Auch haben wir das Glück uns hier zumindest teilweise gesund ernähren zu können.

IMG_0552

So bekommen wir von Nachbarn frische geerntete Salate, von Anne und Lothar hin und wieder ein superleckeres Brathähnchen und auch frische Eier von wohl glücklichen Hühnern 😉

Die Entscheidung jedoch eventuell hier ein Stück Land zu kaufen und auch sesshaft zu werden, war zwar einige Male sehr verlockend gewesen, dennoch entschieden wir uns auf Grund der mangelnden Infrastruktur dagegen.
Die Besuche von Supermärkten oder Hospitälern, einem netten Restaurant oder Eiscafé sind hier im Umkreis nicht gegeben. Man ist somit bei jeder noch so kleinen Versorgung, jedem Arztbesuch gezwungen in die Stadt, entweder nach Luque (50 min.) oder aber nach Asunción (1h) zu fahren.
Sicher gewöhnt man sich daran und könnte damit leben, doch wir entschieden uns auf längere Sicht gesehen dagegen, trotz der positiven Vorteile…

Unser Landleben

An all unsere neuen Nachbarn, die Schafe, Kühe und Schweine haben wir uns rasch gewöhnt.

Mittlerweile kamen an die 40 Küken hinzu, 14 Ferkel wurden geboren und vor einigen Tagen erblickten die ersten Lämmchen das Licht der Welt.

CIMG8621.JPG CIMG8615.JPG CIMG8622.JPG CIMG8625.JPG

Für Wilma sind dies wieder eine neue Erfahrung und natürlich ein besonders großer Spaß.

Unangenehme Gerüche dadurch, was manch einer zu glauben meint, sind uns bisher noch nicht störend aufgefallen.  Dank der neu gebauten Sickergrube, gibt es bisher diesbezüglich keinerlei Probleme.

CIMG8614.JPG

Und wenn, ist ein solches Landlüftl noch immer angenehmer und wohl auch gesünder als der Smog einer Großstadt.
Wir genießen auf jeden Fall momentan unsere Landleben hier in vollen Zügen.