Diverse Arbeiten im Garten

Die Arbeit geht ja nie aus auf dem Grundstück 🙂
Die letzten Wochen ist wieder einiges passiert.
Wir haben für den Steingarten die restlichen Steine besorgt. In Ypacarai gab es weisse Steine die aus Brasilien stammen und hier im Ort haben wir uns noch diverse Sack Trituata (dunkel grauen Kies) gekauft.
Damit konnte endlich die ganze Fläche befüllt werde.

IMG_3860 IMG_3861

Ausserdem wurden noch ein paar Kakteen gesetzt.

IMG_3889 IMG_3890 IMG_3891 IMG_3892

Die Arbeiter haben noch einen kleineren Baum beim Gästehaus gefällt und ein paar andere ausgeschnitten.
Darunter wird nun gerade Gras gesetzt, so das die letzten Stellen im kommenden Frühjahr zuwachsen können.

IMG_3893

Manuela hat weitere Orchideen Kästen gebaut und die Drähte zum Befestigen an den Bäumen mit Ketten getauscht.

IMG_3855 IMG_3863

Werkbank und Orchideen Kästen

Manuela wünschte sich immer eine kleine Werkbank im Deposito. Nun hatten wir vom Gästehaus noch alte massive Fensterläden übrig.
Der Schlosser schweisste ein Gestell dafür (dies war zwar ca. 20 cm zu hoch, das konnte man eher als Bar verwenden:) ).
Mein Vater sägte aber die Beine ab, damit die Werkbank die passende Höhe bekam. Dann wurden die Fensterläden noch aufgeschraubt und fertig.

IMG_0521

Als Erstes wurden für Orchideen Kästen in verschiedenen Größen hergestellt. Dazu bestellte Manuela bei einem Holzhändler Leisten in verschiedenen Längen, welche auch gleich glatt geschliffen sein sollten. Draht hatten wir noch genügend übrig, so das es erneut ans Löcherbohren ging. Anschließden wurden die einzelnen leisten mit Draht fixiert udn letztendlich mit Holzschutz gestrichen.

IMG_2897 IMG_2898

Fertig…und die ersten Orchideen hängen schon in Ihren neuen Kästen.

IMG_2891 IMG_2892

Umzug der Pflanzen Teil 2

Am vergangen Sonntag zogen dann die restlichen Bäume und Palmen nach Paragaurí um und fanden ein nettes Plätzchen im neuen Garten.

IMG_1657 IMG_1659 IMG_1660

Die hiesigen Erdlöcher hier in N.C. wurden gefüllt und mit Gras bepflanzt. Als Schutz vor unseren beiden derzeit sehr aktiven Hunden steckte Patrica netterweise eine  kleine Umzäunung herum, welche erstaunlicherweise nach knapp einer Woche noch immer steht 😉

CIMG9039 CIMG9043

Bleiben nur noch all die Kübelpflanzen auf der Terrasse,  unsere  Orchideen und ein paar Töpfchen mit Ablegern, welche ich gestern eingesetzt habe, wie auch die Ziersteine welche noch auf die Abfuhr warten.

CIMG9034 CIMG9038 CIMG9035 CIMG9045

Unverhoffter Nachwuchs

Am Sonntagvormittag bekamen wir überraschend Besuch einer Señora unserer Nachbarschaft. In der Hand hielt diese einige verschiedene Orchideenblüten und fragte uns ob wir an deren Pflanzen interessiert wären und die ein oder andere kaufen würden.
Natürlich kann man bei dem Angebot kaum „nein“ sagen, so vereinbarten wir 4 kleine Pflanzen zu kaufen.
Pünktlich um 15 Uhr brachte Sie uns die gewünschte Ware, zu unserer Überraschung bereits schon eingetopft in aus Kokosstämmen gewonnen Töpfen, gebettet in Holzkohle.

IMG_0350 IMG_0353 IMG_0352

Nachdem Zweifel an der Holzkohle, wurden allesamt schnell in die hiesige Orchideenerde (Kokosfasern) umgetopft und fanden so ihren Platz auf unserer Terrasse.