hier wachsen ja auf fast allen Grundstücke Cocos Palmen. Diese Palmen bilden als Frucht kleine Nüsse mit einem Durchmesser von ca. 3 cm aus und wachsen an Trauben.
Wir haben im interne Gartenbereich ja fast alle Palmen dieser Sorte entfernen lassen, da man laufend Massen der Nüsse am Boden liegen hat und nach jedem Wind sehr stachelige Palmblätter am Boden liegen.
Aber außerhalb der internen Umzäunung haben wir noch etliche dieser Palmen stehen.
Francisco, unser Gärtner, fragte uns die Tage ob er die Nüsse mit seiner Familie abernten dürfte. Die Nüsse werden dann verkauft und zu Öl und Seife in Fabriken verarbeitet.
So haben wir „die Abfälle“ der Palme los und Francisco verdient sich Geld nebenbei.
Vergangenen Samstag war es soweit; die Hälfte der Palmen wurden von Ihren Früchten befreit. Dazu nehmen die Paraguayer eine lange Bambusstange an dessen Ende ein Messer gebunden ist. Damit werden die Cocos-Trauben abgeschnitten.
Ebenso werden die Cocos eingesammelt die schon am Fuß der Palme liegen.
Das ganze wird auf einem Haufen gesammelt und getrocknet. Wenn die äußeren Schalen der Nüsse nicht mehr grün sind werden diese abgeholt.