Cocos Ernte

hier wachsen ja auf fast allen Grundstücke Cocos Palmen. Diese Palmen bilden als Frucht kleine Nüsse mit einem Durchmesser von ca. 3 cm aus und wachsen an Trauben.
Wir haben im interne Gartenbereich ja fast alle Palmen dieser Sorte entfernen lassen, da man laufend Massen der Nüsse am Boden liegen hat und nach jedem Wind sehr stachelige Palmblätter am Boden liegen.
Aber außerhalb der internen Umzäunung haben wir noch etliche dieser Palmen stehen.
Francisco, unser Gärtner, fragte uns die Tage ob er die Nüsse mit seiner Familie abernten dürfte. Die Nüsse werden dann verkauft und zu Öl und Seife in Fabriken verarbeitet.
So haben wir „die Abfälle“ der Palme los und Francisco verdient sich Geld nebenbei.
Vergangenen Samstag war es soweit; die Hälfte der Palmen wurden von Ihren Früchten befreit. Dazu nehmen die Paraguayer eine lange Bambusstange an dessen Ende ein Messer gebunden ist. Damit werden die Cocos-Trauben abgeschnitten.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Ebenso werden die Cocos eingesammelt die schon am Fuß der Palme liegen.

SONY DSC

Das ganze wird auf einem Haufen gesammelt und getrocknet. Wenn die äußeren Schalen der Nüsse nicht mehr grün sind werden diese abgeholt.

SONY DSC SONY DSC

Muchos gracias…

Vielen lieben Dank für all Eure Glückwünsche, besonders die, welche aus der alten Heimat hier ankamen! Es tut gut zu wissen, das man auch nach 3 ½ Jahren noch nicht ganz in Vergessenheit geraten ist 😉
Trotz des teilweise verregneten, trüben Dienstags… dem nicht wirklich aufbauendem Alter… und zweier mir sehr wichtiger Menschen, welche leider nicht hier sein konnten… war es dennoch ein wunderschöner Tag geworden.
Ganz arg begeistert bin ich natürlich von all den vielen Geschenken in Grün ;), daher besonders ein
„Muchos gracias a Oliver, Renate & Thomas y Dagmar & Gottfried!!“

Das Wetter lädt derzeit ja praktischen zum Pflanzen ein, so wurden die wenigen trockenen Stunden am Mittwoch natürlich gleich genutzt, um die Blumenkästen mit verschiedenen Jasmin Arten zu vervollständigen und die Duschwand etwas grün zu gestalten.

CIMG9923 CIMG9905 CIMG9876 CIMG9916

Ebenso fand der Pflaumen und Birnenbaum im Gästehausbereich ein passendes Plätzchen.

CIMG9933 CIMG9934 CIMG9935

Gestern dann, als erstmals in dieser Woche unsere Arbeiter am Morgen eintrudelten, wurden Sie gleich gebeten 3 Kokospalmen im Garten zu entfernen, eine etwas kränkliche außerhalb.

IMG_3464 IMG_3463 IMG_3466

Durch das feuchte Wetter der letzten Tage, konnte mit dem Weiterpflastern der Wege eh nicht begonnen werden, dazu müssen die Natursteine erst wieder abtrocknen.
Wir haben mittlerweile nicht mehr viel Freude an den Kokos, so beschlossen wir an jeder der Stellen eine andere Palmenart zu setzen, was auch schon geschehen ist 😉

CIMG9888

Caryota- Fischschwanzpalme

CIMG9903

Dypsis decaryi- Dreieckspalme

CIMG9907

Ravenala madagascariensis- Palme der Reisenden

CIMG9885

Roystonea- Karibische Königspalme

CIMG9884

Livistonie- Livistonia totundifolia

CIMG9898

einige Ableger dieser Rhapis humilis- Steckenpalme bekamen wir vor einigen Tagen von Zacarias einem früheren Maurer von uns…

Ein paar weitere Zuwächse der letzten Tage folgen hier:

CIMG9879 CIMG9893 CIMG9894 CIMG9895 CIMG9896 CIMG9900

Ein Teil des Poolrandes wurde ebenso schon begrünt…

CIMG9904

In unserem Wäldchen hat sich auch einiges getan…

CIMG9908 CIMG9910 CIMG9913 CIMG9920 CIMG9924 CIMG9931

Nachdem der Herbst mittlerweile begonnen hat bei uns, was man an den Temperaturen schon leicht erkennen kann (zumindest in den Nächten), freue ich mich schon riesig auf die kommenden Wochen, in welchen hoffentlich so manche Pflanze wieder Ihre brachtvolle Blüte zeigen wird.

 

 

 

 

 

Manuelas Geburtstag = Pflanzentag

Nachdem man Manuela mit Pflanzen immer eine Freude machen kann ging es gestern zu Ihrem Geburtstag in die Cabanas nach Caacupe um ein paar Pflanzen zu kaufen.
In der Strasse findet man einige gut sortierte Gärtnereien wo man fast alles finden kann.
In der Ersten kauften wir 2 Paar Kiwi (da braucht man immer eine weibliche und männliche Pflanze), einen Birnbaum und eine Südamerikanische Pflaume.

CIMG9873

Ein paar Meter weiter in der nächsten Gärtnerei sahen wir einige Palmen, so gingen wird dort hin. Was von vorne recht unscheinbar aussah entpuppte sich als ein riessiges Pflanzenparadies wo wir einige Palmen (u.A. die Palme der Reisenden), diverse blühende Pflanzen und Sträucher kauften.

CIMG9850 CIMG9854 CIMG9856 CIMG9861

Der Dodge war dann voll 🙂

CIMG9869

Zu Hause wurde erstmal alles abgeladen und die nächsten Tage wird dann alles gepflanzt.

CIMG9870 CIMG9872

Vorher müssen noch einige Cocopalmen aus dem internen Garten raus damit dort die anderen Palmen gepflanzt werden können.