Flohmarkt San Bernardino

Am Sonntag dem 1. März besuchten wir zum ersten Mal den Flohmarkt in San Bernardino.
Da dies ca. 1 Fahrstunde von uns entfernt ist, haben wir uns bisher nie aufraffen können, um uns das große Treiben dort einmal anzusehen.
Diesen Sonntag war es dann doch einmal soweit.

Für einen Flohmarkt in Paraguay war das Ganze wirklich nicht schlecht und ganz ansehnlich. Die Angebote sind weniger die typischen Artikel wie man es aus Deutschland von Flohmärkten her kennt. Es sind zu 90% eher Kleidungsstücke, für alt und jung welche angeboten werden. Aber auch Gläser, Lampen, Bücher sind vertreten, wie natürlich die geliebten von Deutschland importierten Produkte wie Backwaren, Schokolade, Gummibärchen, Konserven, Ketchup & Senf bis hin zu verschiedenen Schnaps und allerhand deutschem Bierangebot. Das Ein oder Andere kann man hier sicherlich finden, je nach Geschmack natrürlich.
Eva bot Ihre super leckeren Kornspitz & Brote an, gleich nebenan wurden vom Naturheiler Alfred Moringa, Chia, Leinsamen und sehr viel mehr an Naturalien verkauft.
Auch für Pflanzenliebhaber entdeckten wir einen wenn auch sehr kleinen Stand, ebenso wurden uns zwei angeblich 4 Wochen junge Boxer Welpen ganz stolz präsentiert. So goldig sie auch gewesen sind, wir lehnten ab.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Für die Leute die was zum Essen oder Trinken brauchen ist auch gesorgt. Es gibt Gegrilltes, kalte Getränke, Kaffee und Kuchen.

SONY DSC SONY DSC dsc02135 SONY DSC

Nach ein paar Runden über den Markt, einem Schwatz hier und dort wo man sich bereits kannte, oder auch kennenlernte, einem Kaffee und leckerem Käsekuchen in gemütlicher Runde, ging es schließlich wieder zurück nach Paraguari und der Nachmittag konnte im Pool genossen werden bei herrlichem Wetter der perfekte Wochenendausklang für uns.

Kaffee aus Altos und Markt in San Bernardino

Unsere Kaffeebohnen für unseren Vollautomaten gingen zu Ende also war wieder eine Fahrt nach Altos angesagt. Da dies doch gute 80 km von ins sind rentiert sich das nicht da immer für ein paar Pfund Kaffee hinzufahren. Also teilen wir uns da immer mit Freuden rein und fahren zusammen und kaufen gleich auch einige Kilo.
Wir trafen dann so gegen 10.30 Uhr in Altos ein und fuhren zu der Boutique wo es den Kaffe gibt.

SONY DSC

Manuela entdeckte in einem Nebengeschäft noch eine Alternative für einen Rasentraktor 🙂

SONY DSC

Leider hatte der Ladeninhaber so viel Kaffeebohnen wie wir wollten nicht vorrätig. Er wollte dies aber bis 14:30 erledigen. Also fuhren wir nach San Bernardino wo jeden Samstag ein kleiner Markt stattfindet.
Diesen Samstag war dieser eher enttäuschend. Wenig Stände und wenig Betrieb. Laut anderen Marktbesuchern soll sonst mehr los sein.
Man findet dort einige Stände von Paraguayern mit frischem Obst und Gemüse und diverse Stände von Deutschen, Wurstwaren, Grillwaren, Kaffee und Kuchen.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Unserer Meinung nach wenn man von weiter kommt rentiert es sich nicht, ausser man will sich mit Deutschen unterhalten. Der Markt mutet eher wie ein deutscher Stammtisch an. Aber das hat für viele ja auch seinen Reiz.

Es ist zumindest zu sehen das die Gemeinde San Bernardino bemüht ist ausserhalb der Temporada auch etwas Leben in die Gemeinde zu bringen.
Einmal im Monat ist auf dem Markt Flohmarkt der einen recht großen Zuspruch hat.

Wir haben noch 2 liebe Bekannte getroffen, die vorübergehend In San Bernardino wohnen und sind zu Ihnen auf einen Kaffee gefahren. Danach ging es um kurz nach 14 Uhr noch mal nach Altos um unseren Kaffee zu holen, der fertig vorbereitet für uns bereit lag.

Grundstücksbesichtigung N.C. Teil 3

Heute soll dann das absolute Schnäppchen, in traumhaft schöner Lage angesehen werden, laut Monchi.

Gegen 17Uhr werden wir abgeholt und wieder geht es an den Ortsrand von Nueva Colombia, diesmal jedoch in Richtung San Bernardino, wo ein 5ha großes Grundstück zu 85.000.000.Gs auf seinen Verkauf wartet. Wir werden weiter berichten….

und hier nun die dazugehörigen Bildmaterialien…

Terreno N0. 1;

Das Grundstück hatte weder einen besondersschönen Baumbestand noch war es für uns schön gelegen, sprich mit einen tollen Aussicht, wie wir es uns Beide vorstellen.

CIMG7785.JPG

Hier der Besitzter des Hauses, ein serh netter Herr, welcher sich ganz schüchtern in Pose stellte  und uns anschließend über das komplette Anwesen führte.

CIMG7786.JPG CIMG7787.JPG CIMG7789.JPG

Nachdem wir letztendlich sagten, das dies nicht unbedingt unseren Vorstellungen enspricht, und uns für seine Mühe bedankten, meinte der ältere Senor plötzlich, wir sollten den gegenüberliegenden Nachbarn besuchen, er hätte wohl 2 ha mit Seeblick zu verkaufen.

Das taten dann wir auch gleich zusammen mit Monchi und hier ein paar Eindrücke davon…

CIMG7798.JPG CIMG7797.JPG CIMG7796.JPG CIMG7793.JPG CIMG7794.JPG

Dieser Besuch hatte sich wohl gelohnt, ein tolles Grundstück etwas mehr als 2 ha groß, quadratisch in ruhiger idyllischer Lage, einige Schattenbäume darauf und ein schöner Blick auf den Yppacarai See.

Probleme könnt es bei der Zufahrt zu diesem Terreno geben, da man über ein anders Anwesen, welches ebenso zum Verkauf steht, fahren muss. Dies müsste vorab geklärt werden. Strom und Wasser müsste  man mindestens 400m verlegen lassen.

Kostenpunkt sollten anfangs 70.000.000.Gs sein, einen Tag später bereits 63.000.000.Gs.

Wir haben dennoch nichts überstürzt, wobei wir der Meinung sind den Preis bis auf 50 Mill hätten drücken können, wenn nicht noch tiefer…

Um Spekulationen von Anwälten/Immobilienanbietern/ewigen Besswerwissern vor zu beugen: Wir wollen jetzt noch kein Grundstück kaufen, wir sehen uns einfach um und versuchen ein Gespür für den „Markt“ zu bekommen.

Ausflug Emboscada, Altos, San Bernardino

Heute Mittag haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen mal nach Emboscada zu fahren. Dabei ging es erst nach Limpio und von da aus eine gut ausgebaute Strasse (mautpflichtig) nach San Bernardino über Emboscada und Altos.
Unterwegs überholten wir wieder einmal gut beladene Fahrzeuge:

CIMG05189.jpg CIMG05193.jpg

Nach ca. 40 min waren wir in Emboscada, aber der Ort sagte uns nicht besonders zu, also entschlossen wir uns weiter zu fahren. Auf dem Weg nach Altos kamen wir durch diverse kleine und sehr gepflegte Orte.

CIMG05197.jpg

Ab Lomagrande hat man rechts schon immer einen herrlichn Blick auf den See, und direkt nach Altos über San Bernardino ist der Ausblick wunderschön.

Hier oben stehen auch entsprechende Luxusimmobilien. Wir werden auf jedenfall mal einen Makler anrufen um zu erfahren was dort die Grundstücke so kosten.

CIMG05226.jpg CIMG05239.jpg

Danch ging es durch San Bernardino über Aregua, wo wir noch 2 kg Erdbeeren und ein Glas frische Erdbeermarmelade für 18.000 GS kauften, zurück nach Luque.

Alle Bilder des Ausfluges gibt es hier.

Tour 1 von Luque um den Lago Ypacarai

Letzten Samstag wollten wir über das Hinterland von Luque eigentlich nach Arequa fahren. Haben aber dann, durch falsches Abbiegen den Ypacarai See umrundet und kamen In San Bernardino heraus. Die Strecke ging durch viele kleine Siedlungen und viel „leere“ Landschaft. Fast alles Sand- oder Schotterpiste.

CIMG5307.JPG

Die Bewachsung ist für die Gegend eigentlich untypisch und erinnert eher an die ersten 200km Richtung Chaco. Das liegt wohl daran das diese Gebiet extrem feucht ist durch den „Abfluss“ des See´s.

CIMG5305.JPG CIMG5310.JPG CIMG5308.JPG

Nach ca: 20 km (fast 2Std Fahrzeit) waren wir m anderen Seeufer auf der Seite von San Bernardino. Von dort aus ging es über Arequa zurück nach Luque.

CIMG5316.JPG