Gestern Nacht als wir das letzte Mal raus gingen mit den Hunden sah Manuela etwas „Verdächtiges“ am Pool.
Als wir den Fluter anmachten sahen wir es: Eine Schlange.
Also erstmal wieder die Hunde in das Haus, den Photoapparat geholt und ein paar Fotos gemacht.
Danach habe ich mir einen langen Stock geholt. Das es sich unserer Meinung nach um eine Bohtrops jararaca handelte, die hochgiftig ist, habe ich die Schlange kurzer Hand erschlagen und entfernt.
Schlagwort: Schlange
Korallenschlange auf dem Grundstück
Als wir heute unsere abendliche Runde machten entdeckte Manuela eine Korallenschlange.
Sie sperrte ersteinmal die Hunde weg und ich machte ein paar Fotos.
Danach habe ich Sie erschlagen und entsorgt.
Für den Menschen ist Sie eigentlich nicht gefährlich, da Sie unter normalen Umständen nicht aggressiv, sondern ängstlich ist und das Weite sucht. Ausserdem ist Ihr Kopf zu klein um einen Menschen effektiv zu beißen. Es kam bisher zumindest zu wenigen Bissen bei Menschen.
Todesfälle sind aufgrund der Lebensweisen und der geringen Größe der Giftzähne (keine tiefe Injektion) bei Korallenschlangen seltener (allerdings ist einer der selten Bissunfälle sehr ernst zu nehmen!), als oft behauptet wird, sie tragen als Gattung zu gerade mal etwa einem Prozent an den ernsten Schlangenbissunfällen in Lateinamerika bei. Insbesondere die Große Korallenschlange ist für sehr wenige Todesfälle verantwortlich, Bissunfälle sind jedoch bereits vorgekommen.
Philodryas vittatus (Culebra)
Philodryas varius (Culebra)
Spilotes pullatus (Tigre cazadora)
Spilotes pullatus gehört der Familie der Nattern (Colubridae) an, zur Gattung Hühnerfresser (Spilotes), in der er die einzige Art bildet.
Es sind insgesamt fünf Unterarten in Mittel- und Südamerika beheimatet.
Der Hühnerfresser ist eine Natter von schlanker Statur und erreicht eine Länge von 3 m, selten auch bis 3,5 m. Die Grundfärbung der wenig gekielten Schuppen ist schwarz und ist mit gelben bis orangerotem Mustern durchzogen. Die Zeichnung, sowie die Färbung kann je nach Unterart und Verbreitungsgebiet stark variieren. Ihr schlanker Kopf setzt sich nur wenig vom Körper ab. Die großen dunklen Augen liegen weit vorne am Kopf.
Der überwiegend baumbewohnende Hühnerfresser ist tagaktiv und hält in seinem natürlichen Lebensraum keine Winterruhe.
Der Hühnerfresser ist zwar ungiftig aber dennoch sehr beißfreudig.
Vorkommen in Ost Paraguay

Nicht giftig! Jedoch äußerst aggressive Schlange!