ein wenig Gartenarbeit

Neben dem wöchentlichen Rasenmähen, Gras rechen und Früchte entsorgen, wurde es wieder Zeit die Ränder an manchen Pflanzen zu säubern, sowie einige Bäume zu stutzen. So lässt es sich geschickter und einfacher beim Mähen an und unter die Bäume fahren, und das grün am Boden bleibt einem erhalten (meist).

Da heute das Wetter einmal angenehm bewölkt ist und erstmals seit langem das Thermometer nicht an die 40 Grad Marke kletterte, ging es gleich in der Früh in den Garten. Manuela mit Harke, Schere und Rechen, ich mit Astschere.

dsc_2428 img_20160220_105655

Im Anschluss danach mussten die geschnittenen Äste eingesammelt und entsorgt werden. Da die Wege doch recht weit sind 😉 kam hier der Dodge wieder einmal zum Einsatz. Die Ladefläche wurde gefüllt und alles Grün wurde auf die Feuerstelle für Bioabfälle gestapelt. Wilma war auch immer live dabei, als Beifahrer und stiller Beobachter.

dsc_2432 dsc_2442 dsc_2441 img_20160220_105633

Von dem angekündigtem Unwetter, mit starkem Regen, Sturm & Gewitter blieben wir bisher noch verschont in Paraguarí. So konnte bis zum Nachmittag noch dies und das getan werden. Ehe es anschließend zur groben Säuberung unter die Pooldusche und im Anschluss in die heiße Badewanne, unserem Pool, ging 🙂 Wo 34 Grad Wassertemperatur nun wahrlich keine Erfrischung mehr sind…
Doch nur noch wenige Wochen, dann können wir die ersten Herbsttage genießen, man kann sie schon ganz leicht riechen…

img_20160207_104502 img_20160207_104525

Frühjahrsputz

Der Sommer steht vor der Tür, also stehen mal wieder ein paar Frühjahrsarbeiten an. Die Natursteinplatten setzten im Laufe der Jahre durch die Feuchtigkeit eine schwarz-graue Patina an. Die sollte wieder weg. Das lässt sich recht gut mit einem Dampfstrahler beseitigen.

img_20150829_090627 img_20150829_090615

Also wanderte ich um das ganze Haus und den Pool und säuberte die Steinplatten. Nun erstrahlen die Steinplatten wieder in Ihrer natürlichen Farbe.

dsc_0300 dsc_0314

In unserer Trink-und Brauchwasser Zisterne hat nach 5 Jahren der Überlaufschwimmer seinen Geist aufgegeben. Also habe ich diesen (mit Hilfe von Wilma) auch gleich getauscht.

img_20150904_165723 img_20150904_165719

Der Pool wurde auch gleich wieder für den Sommer fit gemacht. D.h. gesaugt, entalgt, Ränder geputzt, PH Wert angepasst und den Filter laufen lassen.

img_20150927_152359-01 img_20150927_152413-02

Nun kann der Sommer wieder kommen 🙂

Trockener und feuchter Sommer – im Vergleich

In den vergangenen zwei Jahren erlebten wir hier eher trockene Sommermonate, letztes Jahr 2013/14 der wohl Extremste. Siehe hier: https://www.paraguay24.de/2014/02/hitze-und-trockenheit/. Es musste jeden Tag mindestens 3 Stunden lang gegossen werden um die jungen Pflanzen zumindest zu erhalten.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Dieses Jahr haben wir El Nino, d.h. es regnet im Schnitt mindestens ein bis zweimal die Woche.
Dementsprechend traumhaft grün ist während der letzten Wochen einfach alles im Vergleich zum letzten Sommer. Leider wachsen allerdings nicht nur die Bäume, Sträucher und Blumen, auch das Unkraut hält einen auf Trab momentan.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Ebenso erkennt man man das satte und stündlich sprießende grün anhand des Rasens. So sind wir dieses Jahr nicht mit dem alltäglichen Giessen beschäftigt, sondern mit Rasenmähen. Dies kann man einmal die Woche mindestens tun, wenn das Gras denn trocken genug ist und es nicht immer wieder schauert:)

So hat man derzeit besonders hier in seinem Garten, je nach Größe und Pflege immer genügend Beschäftigung und es wird einem nicht langweilig, vorausgesetzt man kann der Gartenarbeit etwas abgewinnen und kommt mit den schwül-heißen Temperaturen zurecht.

Adventszeit und alles blüht

Da wir auf der anderen Seite der Erdkugel sind „steht das Wetter“ hier natürlich auch Kopf. Und so ist in der Adventszeit hier Frühling bzw Sommer. Für einen Europäer kommt bei 30 Grad und mehr natürlich wenig vorweihnachtliche Stimmung auf. Der Glühwein mag auch nicht schmecken 🙂

Dafür ist hier alles grün und man kann die Freizeit im Pool und Garten geniessen. Dieses Jahr regnete es regelmässiger wie die vergangenen Jahre (bedingt durch El Niño) und somit blüht im Garten vieles mehr und länger wie die vergangenen Jahre.

SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC SONY DSC

Wir wünschen all unseren Lesern eine schöne Adventszeit.

endlich Regen

im Großteil des Landes hat es seit über 5 Wochen nicht mehr geregnet. Dementsprechend trocken war das ganze Gras und die Pflanzen. Daraus resultierten auch große Flächenbrände. (Wir waren ja auch fast betroffen) Ebenso wird in vielen Gegenden das Brauchwasser knapp, sei es zum Bewässern der Felder oder zum Trinken.
Heute Nacht kam endlich der „große“ Regen und auch am Tag regnet es immer wieder mal weiter.
Dadurch kam auch mal Abkühlung und wir haben nun angenehme 30 Grad und nicht mehr 35-40 Grad wie die letzten Wochen.