1.Advent
Wie in zahlreichen Supermärkten, Shoppingcentern, Restaurants kann man nach und nach überall in Stadt und auf dem Lande die festlich geschmückte Weihnachtsdekoration bewundern.
So haben auch wir Försters versucht ein klein wenig die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.
Das Häuschen wurde inzwischen nett geschmückt.
Sibylle hat einige Tage „schwitzend“ damit verbracht Weihnachtsplätzchen zu backen (dabei erreichten wir erstmals eine höhere Innen,- als Außentemperatur).
Selbst an einem Adventskranz „a la Förster“ sollte es in diesem Jahr auch nicht fehlen 😉
Adventskranz wäre wohl doch etwas übertrieben, zumindest können wir an jedem kommenden Sonntag ein Lichtlein anzünden, und irgendwie schaut es gar nicht so schlecht aus.
Trotz all dem, bei Temperaturen von mittlerweile über 38Grad, kommt wirklich alles Mögliche an Stimmung auf, nur nicht die weihnachtliche…
Der Weihnachtsstern
Von Osten strahlt ein Stern herein
Mit wunderbarem hellem Schein,
Es naht, es naht ein himmlisch Licht,
Das sich in tausend Strahlen bricht!
Ihr Sternlein auf dem dunklen Blau,
Die all ihr schmückt des Himmels Bau,
Zieht euch zurück vor diesem Schein,
Ihr werdet alle winzig klein!
Verdunkelt, Sonnenlicht und Mond,
Die ihr so stolz am Himmel thront.
Er nahet heilig leuchtend fern
Vom Osten her der Weihnachtsstern.
Franz von Pocci, 1807 – 1876