Gestern Nachmittag hatten wir ja noch 38 Grad, auch abends um 20 Uhr waren es noch knapp 33 Grad, also gingen wir noch mal in den Pool. Ein Wetterleuchten war da schon zu sehen. Um 9 Uhr kam ein Gewitter mit Regen (leider viel zu wenig) und Sturm auf. Kurz darauf war auch der Strom weg. Irgendwann hörten wir es im Garten krachen und als wir mit der Taschenlampe nachsehen gingen, sahen wir eine Palme liegen.
Heute Morgen sahen wir dann das ganze „Elend“. Überall Äste, die Palme viel leicht auf einen Baum und hat da auch ein paar Äste mitgenommen. Im Gästehausberreich knickte ein Strommast ab. Strom war auch noch keiner da. Also erst mal Ande angerufen.
Nach einem Kaffee zuerst einmal überlegt was wir nun machen. Da unser Arbeiter nicht kam bin ich erst einmal zu Ihm gefahren und habe in geweckt. Er meinte da es windig war und alles nass ist kann er heute nicht streichen (das wäre seine Aufgabe für heute gewesen). Ich habe Ihm dann gesagt das das Streichen heute ausfällt und anderes zu tun ist.
Daraufhin fuhren wir in den Ort um einen neuen Strommast (Stamm einer Kokosart aus dem Chaco) zu holen. Der Verkäufer konnte uns das 6 Meter Teil aber nicht liefern da er heute ausgebucht war, also haben wir uns erst mal eine Flete besorgt der uns den Stamm nach Hause liefert.
Zu Hause wurde dann gleich der neue Stamm eingegraben (mit Hilfe eines Nachbarn) und die Stromkabel wieder daran befestigt. Kurz darauf kam auch der Strom wieder.
Die umgestürzte Palme wurde von Francisco auch zerlegt und abtransportiert. Nun am Nachmittag ist wieder alles beim alten und sauber.
Schlagwort: Sturmschaden
Eingestürzt
Während des letzten Regens hörte Manuela ein krachendes Geräusch. Nach dem Regen gingen wir auf die Suche nach der Ursache. Unsere Vermutung war das ein größerer Ast von einem Baum angebrochen war. Dem war aber nicht so.
Als wir auf der anderen Seite des Gästehauses waren sahen wir die „Bescherung“. Das Gerüst des Weines ist unter der Last gebrochen.
Francisco kam am Samstag mit einem Verwandten um das Gestell wieder zu erneuern, aufzubauen und den Wein zu schneiden. Zu erst wurden im Busch 2 kleinere Bäume gefällt für die neuen Streben. Nach ein paar Stunden war alles fertig. Nun kann der Wein nächstes Frühjahr wieder ordentlich treiben und Früchte tragen.
kleinere Sturmschaden
gestern Nacht war es wieder einmal recht Stürmisch. Ein großer und alter Baum beim Gästehaus verlor dabei einen großen Seitenast.
Einer unserer Arbeiter machte sich gleich morgens daran diesen mit der Machete zu bearbeiten.
Da dies aber sehr mühselig ist, rief ich Freunde von uns an und bat um die Motorsäge. Bis wir dann mit der Motorsäge wieder zurück waren hatte der Arbeiter den Ast schon mit der Machete herunten und wir konnte mit der Motorsäge nur noch „Brennholz“ schneiden.
Es ging dann gleich noch auf einen anderen Baum in 6 Meter Höhe um dort dürre Äste zu schneiden (nur mit Flip-Flop und Machete).
Auch dies war für Sergio kein großes Problem.
Sturmschaden
Anfang der Woche hatte wir hier einen ganz ordentlichen Wind um nicht zu sagen Sturm.
Dabei hat es an der Seite des Gästehauses das Blechdach vom „Carport“ angehoben und auf das Dach geworfen.
Dadurch gingen einige Techalones und Dachziegel kaputt.
Das Teil wurde dann erstmal vom Dach geholt.
Gestern wurde dann das Dach wieder repariert und wenn der Umbau fertig ist kommt das Carport wieder hin.