Waffenschein + Tigo = Asuncion

Wir mussten unsere Waffenscheine (Waffenbesitzkarten) für unsere Pistole und die Pumpgun erneuern.
Dies muss man alle 2 Jahre hier machen.
Also mussten wir nach Asuncion 🙁 Ein Tag vorher rief noch Tigo an?! Es wäre noch ein Betrag offen. Ich meinte: das kann nicht sein, es ist alles bezahlt und seit 3 Monaten gekündigt. Sie meinte wir sollen das in einer Tigoniederlassung klären.
Gut also gleich auch noch in die Tigozentrale.
Wir fuhren also gestern Morgen nach Asuncion. Zuerst in die Identificaciones. Man braucht zum Verlängern des Waffenscheines ein Führungszeugnis. Also Parkplatz suchen und dann in der Verwaltung eine Nummer ziehen. Seit dem Umbau geht das abarbeiten der Nummern zügig voran. Nach einer halben Stunde waren wir dran. Cedula abgeben…13.000 GS zahlen und schwups hat man den Ausdruck.

Danach weiter zu Tigo, wieder Parkplatz suchen (da hätten wir ach fast bei der Identificaciones das Auto stehen lassen können und hinlaufen 🙁 Und wieder eine Nummer ziehen und warten bei Tigo. Nach wieder einer halben Stunde waren wir an der Reihe. Wie es sich herausstellte war noch die Letzte Tigorechnung von unserem Mietahaus in Luque von 2008 offen. Warum sich da vorher niemand gemeldet hat wusste dort auch niemand. Sonst ist Tigo immer recht schnell darin die „Leitung“ zu kappen wenn man nicht zahlt. Also den Fehlbetrag eingezahlt und das Thema Tigo auch abgehakt.
Weiter in das Registro de Armas in der Hoffnung das es nicht gleich schließt da es kurz vor 12 Uhr war. Aber wir hatten Glück es hat durchgehend auf und wir mussten keine Nummer ziehen und kamen gleich dran. Dafür fehlte uns (hätten wir eigentlich wissen müssen) eine Kopie der Cedula. Also wieder ins Auto und eine Copyshop suchen, Kopie machen und wieder zurück.
Dort mussten wir einen Antrag ausfühlen und die Gebühr zahlen (50.000GS je Waffe) plus eine Strafe von 65.000GS weil ein Waffenschein schon 3 Monate abgelaufen war.
In 8 Tagen können wir die neuen Waffenscheine abholen.
Eigentlich wollten wir noch etwas Shoppen gehen, aber wir hatten beide genug von Asuncion und machten uns wieder auf den Heimweg.

tschüss Tigo….Hallo Personal

Seit nun mehr über 4 Jahren sind wir Kunde von Tigo (Handy- und Internet Provider in Paraguay). Zu Anfangs in Luque über eine Funkantenne und seit knapp 3 Jahren über ein 3.5 G Modem.
Die Geschwindigkeit wurde die Jahre über auch immer weiter erhöht von anfangs 1 M/bit auf zuletzt 4 M/bit. Aber was nützt einem die theoretisch hohe Geschwindigkeit (denn zu erreichen war diese fast nie, durch die große Auslastung) wenn das Internet über mehrere Stunden am Tage nicht oder nur extrem langsam geht. So war es bei uns und anderen Tigo Kunden um Paraguari seit Oktober letzten Jahres. Anfänglich war es nur sporadisch so schlecht und langsam die letzten Wochen jeden Tag.
Also musste eine andere Lösung her, sprich ein andere Anbieter.
Freunde von uns besorgten bei Personal einen Teststick den wir auch ausprobieren konnten. Wir waren mit der Leistung zufrieden. Deswegen gingen wir heute bei uns im Ort in das Personal Büro und schlossen dort neue Verträge ab. Nach ca. einer Stunde (Verträge ausfüllen, Daten und Bonität überprüfen und frei schalten der Simkarten) erhielten wir unsere USB Modems.
Zu Hause angekommen, Software installiert und fertig. Nun steht (vorerst) einem ungetrübten Surfen und Arbeiten nichts mehr im Wege.
Die Tarife von Personal sind hier zu finden.

Tigo Teil 2

Nachdem unser USB Modem nun fast 14 Tage bei Cellular lag wollten wir am Samstag wieder unser Glück versuchen ob der Stick nun repariert ist. (Es hieß ja immer wieder mal „morgen“ oder „nachmittags“).
Als wir dort ankamen war der Wartebereich recht voll und es ging der Nummern Computer nicht. Das Mädchen am Empfang schrieb als Zettel mit Nummern verteilte diese an die Schalter und man wurde direkt aufgerufen. Dadurch das alle Schalter besetzt waren ging aber alles schnell voran.
Als wir an der Reihe waren und nach unserem Stick fragten hieß es nach Rücksprache mit der Werkstatt, er könne doch nicht repariert werden, aber wir erhalten beim Kauf eines neuen 30% Rabatt.
Also zum Verkaufsschalter wo wir nach einigen Cedularkopien und Unterschriften unseren neuen Stick erhielten.
Bleibt zu hoffen das dieser länger hält.
Da sieht man erstmal wie man inzwischen vom Internet abhängig ist 🙂

Tigo

Seit vergangen Montag ist einer TIGO Movil USB Sticks defekt.
Also ging es am Montag zu Tigo. Am Empfang teilte man uns mit das in einem Hinterhof Cellular ist dort soll man mit defekten Geräten hin.
Wir zogen dort eine Nummer und konnten nach ein paar Minuten an einen Schalter gehen. Dort wieder das Problem geschildert. Die Dame nahm unsere Daten auf und teilte uns mit das das Gerät getestet wird und wir sollen in einer halben Stunde wieder kommen und eine Nummer ziehen.
Gesagt getan. Als wir wieder an der Reihe waren lass Sie uns einen Text vor wo der genaue Schaden beschrieben war und das die Reparatur 17$ kostet. Ob wir das wollen. „Si“. Darauf meine Sie gut, am Nachmittag ist es fertig.
Wir hatten in der Stadt nichts mehr zu tun und wollten am nächsten Tag wieder kommen.
Ein Tag später, das gleiche Spiel wieder. Aber nach Rückfrage in der Werkstatt kam heraus der Stick ist nicht fertig. Sie schicken uns eine SMS wenn er fertig ist. Freitags waren wir wieder in der Stadt…immer noch nicht fertig 🙁
Mal sehen was die nächste Woche bringt. Zum Glück haben wir einen zweiten Stick.