Die ersten kalten Wintertage

Der in diesem Jahr glücklicherweise späte Wintereinbruch lässt uns bereits nach 2 Tagen mächtig frösteln.

In der vergangen Nacht fielen die Temperaturen auf knapp 6 Grad ab.

Die gestaute Wärme im Haus (gestern noch 21 Grad) hielt leider  nicht sehr lange, so mussten wir heute Morgen bei knapp 13 Grad frühstücken, natürlich mit dem Heizlüfter an unseren Füssen  und angezogen wie die Eskimos 😉

Auch die Pooltemperaturen fielen von Sonntag noch 21 Grad auf heute 15 in den Keller. Über dem Wasser konnte man vergangen Nacht eine dicke Nebelbank beobachten, auf Grund des großen Temperaturunterschiedes.

Dennoch hat auch der hiesige Winter seine schönen Seiten, vor allem wenn sich tagsüber wieder die Sonne zeigt.

Man braucht eben nur genügend Bewegung, kocht, bäckt, bügelt und  sportelt sich warm 😉

Oliver hat es da schon etwas  weniger angenehm, den ganzen Tag im kühlen Büro sitzend mit Frostbeulen an Händen und Füssen ;( Doch in nun absehbarer Zeit wird wohl auch das Problem behoben sein, so hoffen wir.

In den kommenden  Tagen beginnt endlich auch das langersehnte Packen der Kartons, denn es sind nur noch 17 Tage bis zu unserem Umzug!!

Hier noch ein paar winterliche Impressionen aus dem hiesigen Garten… eine der schönen Seiten des Winters hier.

IMG_1831 IMG_1836 IMG_1837 IMG_1847 IMG_1845 IMG_1853

Die Mango- Pfirsisch und Zitrusbäume tragen bereits Blüten.

IMG_1865 IMG_1866 IMG_1871 IMG_1862

Nachdem die Pomelo und Mandarinenernte nun entgültig vorüber ist, können wir uns an Orangen satt essen oder trinken.

IMG_1869

Umzug der Pflanzen Teil 2

Am vergangen Sonntag zogen dann die restlichen Bäume und Palmen nach Paragaurí um und fanden ein nettes Plätzchen im neuen Garten.

IMG_1657 IMG_1659 IMG_1660

Die hiesigen Erdlöcher hier in N.C. wurden gefüllt und mit Gras bepflanzt. Als Schutz vor unseren beiden derzeit sehr aktiven Hunden steckte Patrica netterweise eine  kleine Umzäunung herum, welche erstaunlicherweise nach knapp einer Woche noch immer steht 😉

CIMG9039 CIMG9043

Bleiben nur noch all die Kübelpflanzen auf der Terrasse,  unsere  Orchideen und ein paar Töpfchen mit Ablegern, welche ich gestern eingesetzt habe, wie auch die Ziersteine welche noch auf die Abfuhr warten.

CIMG9034 CIMG9038 CIMG9035 CIMG9045

Erster Umzug

Am vergangen Wochenende durften ein Großteil unserer Pflanzen bereits auf das Grundstück nach Paraguarí umziehen.

IMG_1602

Nachdem wir am Samstag mit Hilfe unseres Señor Silvestre so einiges ausgegraben und das Auto beladen hatten, mussten wir feststellen, dass die Ladefläche des Dodge noch immer zu klein scheint.

IMG_1601

Der hiesige Garten in Nueva Colombia wirkt nun wieder sehr trostlos, überall kahle Stellen und Erdlöcher welche die Tage noch mit Gras bepflanzt werden müssen.

IMG_1603

Wir hatten uns arg verschätzt, denn nicht alles passte auf das Auto, so dass wir die gleiche Aktion in dieser Woche wiederholen werden.
In Paraguarí angekommen, (glücklicherweise noch bei Sonnenschein, denn gemeldet hatten die Wetterfrösche Regen), suchten wir nach optimalen Plätzen für das erste eigene  Grün im Garten. Ein sehr schönes Gefühl 😉

IMG_1613 IMG_1607 IMG_1608 IMG_1609 IMG_1610

Auch hier bekamen wir durch Wifriedo unseren Aufpasser samt seinem Sohn Hernan Unterstützung.

IMG_1611

Der Umzug naht…

In  wenigen Wochen werden wir nun unser neues Haus in Paraguarí beziehen.
Die Umzugsplanung ist daher bereits in vollem Gange.

So wurde das Mietshaus hier in Nueva Colombia bereits gekündigt.

Wir konnten in den vergangenen Wochen Dank vieler netter Bekannter reichlich Kisten und Kartons sammlen, welche nun auf Ihre Füllung warten.

CIMG9033

Ein Umzugsauto samt Helfer sind organisiert, was hier im Lande wohl nicht ganz so einfach scheint, sucht man einen LKW in bestimmter Größe um nicht mehrmals fahren zu müssen, dazu noch einen Geschlossenen für den Fall eines Regentages. Doch auch hierbei hatten wir Glück und wir wurden fündig.
Nachdem wir am letzten Freitag überraschenderweise einen bereits zum Großteil gereinigten wie auch ausgeästeten Garten in Paraguarí vorfanden, die Wasserversorgung nun auch steht, werden wir in der kommenden Woche  bereits unsere eigens gesetzten hiesigen Bäume, Sträucher und andere Pflanzen auf das eigene Grundstück bringen und setzen. Wilfriedo unser derzeitiger Haus und Hofhüter wird sich gerne für die letzten Tage als Gärtner opfern und bei Bedarf alles nötige wässern.

IMG_1559 IMG_1566

Infos zur Zahnarztpraxis Dr. Kiep

####Achtung: neue Praxis. Die Daten und Bilder sind hier zu finden####

Auf Grund der momentan häufigen Nachfragen die Zahnarztpraxis des Herrn Dr. Kiep betreffend, findet Ihr hier seine E-Mail Anschrift, Rufnummer sowie die derzeitige Adresse der Praxis.

CIMG7856.JPG CIMG7854.JPG

Der geplante Umzug der Praxis in die Avda. Boggiani 6745 fand bisher noch nicht statt!!

CIMG7853.JPG

karlkiep@yahoo.com
Telefon: 205 813
229 697

25 de Mayo 2153 c/ 22 de Septiembre
Asunción

####Achtung: neue Praxis. Die Daten und Bilder sind hier zu finden####