Im Rahmen seiner Mittelamerika-Reise ist Staatspräsident Fernando Lugo mit dem US-Kongressabgeordneten, Eliot Engel, zusammengetroffen. Engel ist Mitglied der demokratischen Partei im Distrikt 17 von New York und Vorsitzender des Unterkomitees im Repräsentantenhaus für die westliche Hemisphäre. Er hatte im April dieses Jahres im US-Kongress ein Projekt eingebracht unter der Bezeichnung „Gesetz der Vereinigung zwischen USA und Paraguay 2009“. Bei dem Treffen zwischen Engel und Lugo überreichte der US-Abgeordnete dem paraguayischen Präsidenten eine Kopie dieses Projektes. Der Entwurf sieht vor, Paraguay Zollpräferenzen im Handel mit den Vereinigten Staaten einzuräumen. Sollte das Projekt im US-Kongress durchkommen, würden etwa 6 tausend 300 paraguayische Produkte von bestimmten Zöllen der USA befreit sein. Dazu gehören unter anderen Milchprodukte, Früchte, Gemüse, Öl, Insektizide, Holz- und Lederprodukte, Textilien und Motorräder. Lugo drückte seine Dankbarkeit gegenüber Engel aus. (Presidencia)
Schlagwort: USA
Yes, he is!
Auch wenn es bisher nicht unser Anliegen gewesen war, internationale politische Themen auf unserer Homepage zu präsentieren, ist doch heute ein ganz besonderer Tag, der meiner Meinung nach ganz sicher eine Ausnahme wert ist.
Vor einigen Wochen bereits, hatte das amerikanische Volk gewählt. Das einst unfassbare Wunder geschah und Barack Obama gewann als erster Afroamerikaner die Wahlen zum Präsidenten von Amerika.
Zitat B.Obamas: „Es gibt nicht ein schwarzes Amerika und weißes Amerika und Latino-Amerika und asiatisches Amerika; es gibt die Vereinigten Staaten von Amerika.“
Heute, am 20.Januar 2009 folgte dann der historische Moment. Vor Millionen von Zuschauern legte Barack Obama als 44. Präsident der USA seinen Amtseid ab.
Hoffnung siegt
Obama ist Präsident
146 Jahre nach der Abschaffung der Sklaverei durch Abraham Lincoln und 46 Jahre nach der „Ich habe einen Traum“-Rede von Martin Luther King ist der Sohn eines Kenianers Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Trotz klirrender Kälte kamen schätzungsweise zwei Millionen Menschen nach Washington, um die Inauguration zu verfolgen.Quelle: www.n-tv.de
Auch wenn wir dies leider nicht live im Internet verfolgen konnten, da unsere derzeitige Internetverbindung hier im Dschungelland der nötigen Geschwindigkeit nicht mächtig ist, habe ich beschlossen zur Feier des Tages ein paar „Amis“ zu backen, natürlich weiße & afroamerikanische 😉