Fazit des Einbruchs

Trotz des glücklichen Ausgangs der ganzen Geschichte, beschlossen wir am vergangenen Freitag uns ein neues Häuschen zu suchen. Wir fühlten uns einfach nicht mehr sicher und unwohl in dem Barrio Cuadro in Luque. Es stellte sich heraus, dass dies eine durchaus unsichere Gegend sei, auch in Nachbarhäusern eingebrochen wurde, dass es mehrere Banditos da gebe.
Außerdem verzwickte sich die gesamte Situation zunehmend.
Angefangen von Beschuldigungen unserer Empleada, welche jedoch ein sicheres Alibi vorweisen konnte, bis hin zu unserem Hausbesitzer, oder gar der Polizei… wem konnte man da noch Vertrauen schenken?!
Nun saßen wir ähnlich wie schon vor einem Jahr vor den Immobilienseiten des Internets und ist nicht gerade einfacher ein nettes Mietshaus auf dem Lande zu finden.
So fiel uns das kleine Paraguay Häuschen von Anne & Lothar, den Besitzern der Straußenfarm, welche wir erst kürzlich besuchten, ein. Dies  stand zur Vermietung frei.
Nach kurzer telefonischer Rücksprache konnten wir bereits einen Tag später das Häuschen in der Colonia Nueva besichtigen.

Und es passte alles. Auf einem 1000 qm großen eingezäunten Grundstück fanden wir ein nettes kleines Häuschen nach unserem Geschmack.

CIMG6288.JPG

Nach Abklärung einiger Details beschlossen wir baldmöglichst umzuziehen.
Samstagabend feierte die Villa Kunterbunt Ihr letztes Festl…unser einjähriges Leben in Paraguay, Olivers Geburtstag, sowie den Abschied aus Luque.
Da die Nerven die gesamte Woche blank lagen, und auch die Zeit fehlte, bestellen wir über Lisa & Uli viele Leckereien  über deren Party – Service.
Es wurde ein gelungenes Fest, das Essen schmeckte köstlich, wir amüsierten uns mit all unsere bisherigen Freunde und guten Bekannten bis in die frühen Morgenstunden.

CIMG6295.JPG

Alle Bilder Hausbesichtigung un der Feier

Lebenszeichen, das Letzte aus der Villa Kunterbunt

Während den vergangenen Wochen fanden wir einfach keine Zeit alles bei uns Geschehene (…und es war allerhand) hier auf unserer Homepage festzuhalten.

Uns geht es allen Dreien gut und wir werden in den kommenden Tagen viel Neues zu berichten haben. Habt also bitte noch ein klein wenig Geduld 😉

Reinigung unseres Nachbargrundstückes

Am Freitagmorgen glaubten wir unseren Augen nicht zu trauen. Zwei Herren versuchten das Tor des stark verschmutzten und leerstehenden Grundstückes neben uns zu öffnen. Als Ihnen dies nicht glückte kletterten Sie über den Zaun, welcher (aus Sicherheitsgründen) ringsherum mit Glasscherben verziert ist und öffneten das Eingangstor von innen mit einem Bozenschneider. Anschließend machten Sie sich an die Arbeit das gesamte Anwesen, mit einer Machete in der Hand zu Säubern. Hin und wieder sah man während der 4h einen Pferdekutscher halten, welcher zahlreiche Glasgegenstände entsorgte, aber auch herumliegende Eisenteile wurden entfernt. Die Holz und Grasabfälle liegen leider noch immer dort, auch konnten uns die Jungs nicht sagen, ob und wann diese Brutstelle nebenan desinfiziert wird. Wir hoffen allerdings dass dies bald geschehen wird…
Bereits unser Vermieter Mr.Angel versuchte seit Monaten schon dies zu erreichen, da jedoch der Besitz einem hiesigen Rechtsanwalt gehört, welcher kein Interesse an der Säuberung zu haben schien, blieb es bisher verwahrlost.
Durch die derzeitige Gelbfieber und Dengue Lage, vor allem im Raum Asuncion werden jedoch von den Gemeinden aus diverse Anwesen gereinigt und anschließend fumigiert, um die Aedes aegypti (Gelbfiebermücke) und Aedes albopictus (Asiatische Tigermücke) zu bekämpfen, welche Beide Überträger des gefährlichen Virus sind.
Auch an verschiedene Krankenkassen, wie die „Asismed“ beispielsweise, kann man verwahrloste Grundstücke melden, welche dann fumigiert werden.

Hier ein paar Eindrücke vor und nach der Aktion…

CIMG4280.JPG CIMG4264.JPG CIMG4274.JPG CIMG4273.JPG CIMG4269.JPG CIMG4326.JPG CIMG4292.JPG CIMG4309.JPG CIMG4334.JPG CIMG4314.JPG CIMG4318.JPG CIMG4324.JPG CIMG4325.JPG CIMG4329.JPG CIMG4340.JPG CIMG4345.JPG

Erneuter Baustop in der „Villa Kunterbunt“

Wir lernen es anscheinend niemals…

Wie wir bereits voller Freude berichtet hatten, sollte vergangenen Freitag der Schreiner unseres Hauseigentümers die Arbeiten am und im Haus, nach seinem 8-wöchigem Weihnachtsurlaub wieder aufnehmen.

Ich glaubte Ihm das natürlich und wartete am Freitag Morgen vergebens. Auch die folgenden Tage tat sich überhaupt nichts, so das wir nun täglich unserem Vermieter mit der Frage: „Wo bleibt denn der versprochene Schreiner.“ quälen.

Da wir ungewöhnlicherweise keinerlei Antwort mehr von dem guten Mr.Angel erhalten, teilten wir Ihm heute am Vormittag mit, das wir (nach nun knapp 3 Monaten, in welchen wir hier leben) wegen Nichtfertigstellung des Hauses, nicht bereit sind, die volle Miete zu zahlen und uns nach einem andern Haus umsehen werden.

Wir erhielten erneut keine Antwort von Ihm darauf, doch (welch ein Zufall) ca. 1/2h später erschien der Schreiner vor unserem Haus.

Er wollte heute damit beginnen die wasserdurchlässigen Fenster abzudichten ( das bedeutet gut 85% aller Fensterscheiben!), doch wir erklärten Ihm das es wichtiger sei, das hintere Gartentor zu bauen, so das die Zwischenwand endlich abgerissen werden kann und unsere Emmy eine größere Lauffläche hat.

Er schien dies zu verstehen und sagte er würde heute mit der Arbeit beginnen. Seine Schreinerarbeiten führt er nicht vor Ort durch, daher ist für uns nur schlecht zu prüfen, ob dies der Wahrheit entspricht.

Wir werden erneut ein paar Tage geduldig warten (sind ja schon geübt darin) und mal schauen was dann geschehen wird…

Fortschritte…

In den letzten Tagen konnten wir einige positive Überraschungen, betreffend der Fertigstellung unseres Mietshauses erleben 😉 Die Außenmauer im Garten wurde komplett gestrichen.
Kommenden Freitag wird der Schreiner mit dem Bau des Tores beginnen, so das in wenigen Tagen (so hoffen wir) der Garten genutzt werden kann.
Am Vormittag bekamen wir Besuch eines weiteren Schreiners, welcher unsere Küchenmöbel (wie er sagte) innerhalb von 2 Wochen schreinern und einbauen wird.
Die beiden Moskiterotüren werden kommenden Dienstag geliefert 😉
Eine erfolgreiche Woche, wie man sehen kann!

CIMG4116.JPG CIMG4122.JPG

Auch der Installateur besuchte uns heute für eine halbe Stunde, um wie
bereits gewohnt, das Pool-Pumpenloch, welches nach wie vor innerhalb
weniger Tage voller Wasser gelaufen ist, leer zu pumpen…

CIMG4113.JPG CIMG4112.JPG

Fortschritte… weiterlesen