Nachdem ich an jedem Morgen als erste aus dem Bett springe und für uns alle Vier das Frühstück bereitet habe, heißt es dann schließlich noch das Männlein wecken. Meist klappt das ja inzwischen ganz gut, doch hin und wieder brauche ich dabei ein klein wenig Unterstützung.
Elly ist mir dabei eine große Hilfe, wie Ihr gleich sehen könnt 😉
Unsere Wilma feiert heute ihren ersten Geburtstag.
Sicher nicht ganz so ein tolles Timing unsererseits, doch am Vormittag nutzten wir den plötzlichen Stromausfall in Nueva Colombia und auf ging es nach Luque zum Tierarzt, um da eine fällige Impfung abzuholen.
Da unsere Wilma eine ganz besonders Tapfere ist, verlief wie immer alles ganz problemlos. Nach einer kleinen Spielrunde mit dem Doc. gab es auch noch Einiges an Geschenken für das Geburtstagskind. Der riesige Kauknochen wurde dann bis zum späten Nachmittag voller Stolz durch den Garten getragen, wo könnten wir den den nur verbuddeln…
Vor genau 10 Monaten, im Juli vergangenen Jahres sahen wir noch winzig klein, knuddelig, frech und verspielt aus…
… eigentlich hat sich nicht sehr vieles ihrer Eigenschaften verändert, mit Ausnahme der Größe allerdings 😉
Bei den derzeitigen tropischen Temperaturen müssen wir unsere Wilma leider meist zu Hause lassen wenn wir auf Tour gehen, auch wenn das der jungen Dame nicht immer so arg Recht ist.
Sie bewacht das Häusl, zusammen mit Sr. Silvestre, während wir Tagesausflüge unternehmen, zum Einkaufen fahren oder bei Freunden eingeladen sind.
Mr. Silvestre ist gleichzeitig unser Gärtner, das heißt er kommt alle 2 Wochen zum Mähen des Rasens zu uns.
Inzwischen hat Wilma so einige gute Freunde gewonnen, wie sich hier gut erkennen lässt.
Ab und zu scheint Sie sich der modernen Technik auch nicht entziehen zu können, und versucht sich beim Lesen der Emails 😉
Nicht nur wir fühlen uns in unserem neuen zu Hause pudel wohl, auch Wilma hat hier wesentlich mehr Auslauf durch den größeren Garten hier. Und vor allem genießt sie die ganzen neuen Eindrücke, welche sie nun täglich live miterleben kann.
Keine Mauer versperrt ihr mehr die Sicht nach außen, so können all die Strauße, Hühner, Ochsen, Hunde, Schweine, aber auch vorbeispazierende Menschen begutachtet, und zum Großteil verbellt werden (uns sie macht das mittlerweile recht gut!).
Inzwischen hat sich Wilma zu einer richtig großen Wasserratte gemausert, so hat es ihr der Gartenschlauch besonders angetan. Ich weiß nicht wen ich mehr benetzen muss, all die Pflanzen, unsere Nachbarn die Strauße, welche auch meist Schlange stehen um eine Dusche abzubekommen, oder unsere Wilma 😉
Vergangene Woche bekamen wir die Resultate von der Laboranalyse, welche wir beim Tierarzt haben machen lassen. Unser Hund ist kerngesund, alle Ergebnisse waren o.B., vor allem auch der Leishmaniose Titer negativ!
Am Mittwoch wurde Wilma genau 6 Monate alt, sie wiegt derzeit schon knapp über 20kg und wächst langsam zu einer kleinen Hundedame heran.
Den wunderschön warmen Winternachmittag verbrachten wir gestern in Aregua. Da die Temperaturen es zuließen und es nicht zu heiß gewesen war, nahmen wir zum ersten Mal auch unsere Wilma mit, welche sich prächtig darüber freute.
Auf dem nach Hause Weg nutzen wir die Gelegenheit uns noch ein paar frische Erdbeeren zu kaufen, welche derzeit am Rande Areguas an zahlreichen Ständen angeboten werden.
Der momentane Kilopreis hierfür war übrigens 8000Gs (ca. 1,30€), schon um einiges weniger als noch vor 3 Wochen.
Aber nicht nur Erdbeeren stehen zum Verkauf, sondern eine große Vielfallt von Erdbeer-Sahnetorten, Erdbeerkuchen, Marmeladen, Likören, Säfte, bis hin zu kleinen Erdbeerdesserts mit frischer Sahne.
Auf Nachfrage von uns bekamen wir auch erklärt, das die drei Erdbeerfeste welche jedes Jahr in Aregua stattfinden, erst zum Ende der Erntezeit im Oktober beginnen werden.