Zaun erneuern

Um unsere 3 Hektar haben wir einen mehr oder weniger alten einfachen Weidezaun. Die letzten Wochen haben von einem Nachbargrundstück die Kühe festgestellt das es bei uns noch saftiges Gras gibt (was es auf den meisten Weiden wegen der Trockenheit im Sommer nicht mehr gibt). Und so fanden Sie immer wieder ein Schlupfloch in dem alten Zaun oder überrannten Ihn einfach.
Nach ein paar Tagen war mir das Spiel zu blöde. Immer wieder die Kühe raustreiben und den alten Zaun notdürftig flicken.
Also beschlossen wir den Zaun auf einer Seite des Grundstückes zu erneuern. Die Länge des Stücks ca. 250 Meter.
Es wurden 60 Pfosten mit einer Länge von ca. 2,50 Meter aus Quebracho Holz gekauft. Dieses Holz ist sehr haltbar im Boten und soll 20-30 Jahre halten.

SONY DSC SONY DSC

Ausserdem wurden 3 Rollen Stacheldraht a 480 Meter und 180 Balacinas (Zwischenhölzer am Zaun die zum Stabilisieren eingebaut werden) gekauft.
Francisco unser Gärtner hat noch 2 weitere Arbeiter besorgt. Dann ging es daran Löcher für die neuen Pfosten in einem Anstand von 4 Metern zu graben. Die Pfosten werden ca. 70 cm tief eingegraben.
Danach werden 4 Bahnen Stacheldraht gespannt diese sin ca. 30 cm auseinander. Der Stacheldraht wird mit einem normalen Draht an die Pfosten fixiert.

SONY DSC SONY DSC

Danach kommen jeweils 3 Balancinas zwischen die Pfosten, Diese werden über ein Loch und Draht am Stacheldraht fixiert. So bleibt der Abstand gleich und die Kühe können den Draht nicht auseinander drücken.

SONY DSC SONY DSC

Nach ca. 5 Tagen waren 250 Meter Zaun ersetzt und wir haben nun hoffentlich wieder eine Zeitlang Ruhe von den Kühen.

SONY DSC

Feinarbeiten

Es wurden nun die letzten Tage diverse Kleinarbeiten am Haus erledigt.
Die Treppe zum Hintereingang in das Deposito wurde gemauert und mit Natursteinen versehen.

IMG_2101 IMG_2109

Dann wurde im Deposito das gemauerte Waschbecken verfliesst und der Wasseranschluss abgedichtet.

IMG_2115

Der Schlosser kam und hat die Gitter an den Fenstern montiert (bis auf Eines, da hat er sich wohl verzählt 🙂 ). Das soll dann die Tage kommen.

IMG_2110 IMG_2111

Die Arbeiten am Zaun zwischen unserem Haus und dem Gästehaus gehen auch voran. Da wird wohl die Tage der Draht gespannt.

IMG_2025 IMG_2096

Gestern wurde dann noch die hintere Dachrinne in dem gleichen anthrazit wie die Fenstergitter und die Tore gestrichen.

IMG_2123

Ausserdem war gestern noch unser Schreiner da und hat die restlichen Schlösser der Innentüren montiert, das fehlende „Bullauge“ Wohnzimmer angebracht, 2 kleine Regale im Bad angebracht und diverse kleinere Schäden und Schrammen durch den Umzug an den Möbeln behoben. Der Schreiner fertig nicht nur hochwertige Möbel sondern auch hochwertige Türen und Fenster zu vernünftigen Preisen.

IMG_2124 IMG_2126 IMG_2127

Innen- und Aussenarbeiten Teil 4

Vergangenen Freitag waren wir das letzte Mal vor dem Umzug auf der Baustelle um die Arbeiten zu begutachten.
Der Zaun ist nun fertig ringsherum gespannt und die Zwischenhölzer eingesetzt.

IMG_1996

Der Schlosser hat alle Tore angebracht. Die werden nun noch Anthrazit gestrichen.

IMG_1997

Unser Schreiner brachte die Granitplatte für die Küche, die Badmöbel, die Fensterrahmen aussen und die Fensterbänke..

IMG_1991 IMG_1986 IMG_1987 IMG_1983

Ausserdem die Westerntür mit einem Schnitzmotiv.

IMG_1985

Wir haben in San Lorenzo noch Metallregale besorgt. Diese kommen in den Lagerraum neben der Küche und in das Deposito.

IMG_1980 IMG_1981

Nun konnte es mit dem Umzug losgehen 🙂

Innen- und Aussenarbeiten Teil 3

Aussen wurde der Zaun fertiggestellt und gespannt.

IMG_1923 IMG_1943

Oben am Gästehaus wurden noch die Säulen für das zweite Tor gemauert.

IMG_3109 IMG_3111

Am hinteren Eingang zum Lagerraum wurde auch begonnen die Treppe zu mauern.

IMG_3186 IMG_3151

Das Aussendeposito hat nun auch eine Tür erhalten.

IMG_3188 IMG_1936

Im Inneren des Hauses hat der Elektriker alle Lampen und Ventilatoren montiert.

IMG_3130 IMG_3174 IMG_1921 IMG_1934 IMG_3125

Rudi brachte mit seinem LKW noch 6000 Steine für Kamin und Pool.

IMG_3144 IMG_3146 IMG_3199

Somit sollte dem Umzug nichts mehr im Wege stehen, ausser das Wetter spielt nicht mit.

Hier sind alle Bilder des Innenausbaues zu finden.