tschüss Tigo….Hallo Personal

Seit nun mehr über 4 Jahren sind wir Kunde von Tigo (Handy- und Internet Provider in Paraguay). Zu Anfangs in Luque über eine Funkantenne und seit knapp 3 Jahren über ein 3.5 G Modem.
Die Geschwindigkeit wurde die Jahre über auch immer weiter erhöht von anfangs 1 M/bit auf zuletzt 4 M/bit. Aber was nützt einem die theoretisch hohe Geschwindigkeit (denn zu erreichen war diese fast nie, durch die große Auslastung) wenn das Internet über mehrere Stunden am Tage nicht oder nur extrem langsam geht. So war es bei uns und anderen Tigo Kunden um Paraguari seit Oktober letzten Jahres. Anfänglich war es nur sporadisch so schlecht und langsam die letzten Wochen jeden Tag.
Also musste eine andere Lösung her, sprich ein andere Anbieter.
Freunde von uns besorgten bei Personal einen Teststick den wir auch ausprobieren konnten. Wir waren mit der Leistung zufrieden. Deswegen gingen wir heute bei uns im Ort in das Personal Büro und schlossen dort neue Verträge ab. Nach ca. einer Stunde (Verträge ausfüllen, Daten und Bonität überprüfen und frei schalten der Simkarten) erhielten wir unsere USB Modems.
Zu Hause angekommen, Software installiert und fertig. Nun steht (vorerst) einem ungetrübten Surfen und Arbeiten nichts mehr im Wege.
Die Tarife von Personal sind hier zu finden.

8 Gedanken zu „tschüss Tigo….Hallo Personal“

    1. Ich weiss nicht was Antenne Tigo im Moment an Geschwindigkeit bietet. Damals vor 4 Jahren hatten wir 256 kb, aber das ist nicht mehr aktuell. Wie gesagt Personal hat im Moment auf dem Land 1 M/Bit in ASU 2 M/bit

      1. super, danke für die Info. Wenn es mit Videos schauen fast keine Probleme gibt, sollte doch WordPress mit der Geschwindigkeit eigentlich easy zu bedienen sein, oder? Gibt es denn Totalausfälle, wo sagen wir mal für ein paar Stunden die Internetverbindung weg ist?
        Informiere mich gerade ein wenig über verschiedene Länder in Südamerika, da ich auch mit den Gedanken spiele auszuwandern. Ganz wichtig ist dabei das Internet. Das muss funktionieren…

        1. Pauschal lässt sich hier das nicht sagen. Es gibt Gegenden wo alles Problemlos geht, Gegenden wo es mehr schlecht als recht geht oder gar überhaupt nicht geht. Ebenso kann sich das ganze aber auch Ändern. Siehe mein Artikel. Wir haten fast 2 Jahre hier in derGegend mit Tigo keine Probleme und mussten nun wechseln weil auf einmal fast gar nichts mehr ging. Prinzipiell ist aber in den meisten Gegenden mit dem Internet zu arbeiten (mache ich ja auch). Sicher kann man das nicht mit Europa vergleichen.

          1. Das hört sich zwar nicht super aber auch nicht wirklich schlecht an. Zur Not könnte man auch beide Anbieter nehmen, dann wäre Internet gesichert 🙂 Dank Dir für die Infos!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.