Unser Postamt

Auch in unserem kleines Städtchen Paraguarí findet man ein kleines, dazu sehr gut besetztes Postamt.

cimg2485

Man findet es (meine ich) nur, wenn man weiß wo man danach suchen muss, denn von außen nimmt man das verblasste Postschild kaum wahr.
Die Öffnungszeiten sind eher unregelmäßig wie so vieles im Lande. Doch meist hat man vormittags zwischen 8 und 11 Uhr Glück, oftmals auch samstags und das kleine offene Törchen bekundet dies.
In unserer Post, sie besteht aus 2 schlichten Räumen und einem Pausengarten im Hinterhof, arbeiten bis auf wenige Ausnahmen 3-5 Postangestellte. Manchmal zählen wir auch mehr 😉
Jeder dieser Damen & Herren hat jedoch seinen Zuständigkeitsbereich wie es scheint, der eine für Posteingang, ein weiterer für den Postausgang, der Dritte für Paketsendungen, der Vierte für das Ausgeben und dokumentieren der Internet-Rechnungen.
Ein klein wenig anders als in Deutschland funktioniert dies hier in Paraguay.

cimg2482

Ich erwarte beispielsweise einen Brief und frage somit wöchentlich einmal danach.
Nun bekomme ich den gesamten Stapel Postsendungen, welche für Paraguarí samt Umgebung eingetroffen sind auf den Tisch gelegt und kann mir diesen durchsuchen. Durchschnittlich sind dies zwischen 10 und 30 Sendungen.
Man sieht somit problemlos wer- von wo -was -für Briefsendungen erhält. Ebenso lassen sich ohne weiteres Postkarten lesen oder … eines Tages stand unser Mieter des Gästehauses mit 2 Briefen von unserer Bank in Augsburg vor mir, um mir diese netterweise zu übergeben. Er war eben auf der Post und wollte uns einen Gefallen tun. Im Grunde sehr freundlich. …
Doch all das wäre in Deutschland unvorstellbar, gibt es da schließlich ein Postgeheimnis.
Neben dem Posteingang, der relativ simpel scheint, gibt es noch den Postausgang. Ein klein bisschen Schwieriger, denn all zu oft versendet man hier scheinbar nix. Briefmarken kennt das Postamt nicht, man sollte diese also mitbringen, möchte man etwas verschicken.
Zweimal wöchentlich erhält unsere Post neue Ware vom Hauptpostamt in Asunción. Dabei sind natürlich auch Paketsendungen.

cimg2478

2-3 Mal im Jahr dürfen wir uns über solch ein Paket aus der alten Heimat erfreuen, meist von der Familie oder Freunden, oder aber von Amazon, etwas Fachliteratur die über Kindl nicht erhältlich ist.
Erstaunlich ist, das nur nebenher, das zu 95 % die Amazone Lieferungen in 10-14 Tagen eingetroffen sind.

Vor wenigen Tagen traf, wenn auch mit etwas Verspätung, doch ohne jeglichen Schaden unser Weihnachtspäckchen ein. Darin fanden wir viele kleine Überraschungen für Hund und Mensch, somit war die Freude riesengroß, wenn auch 7 Wochen nach den Festtagen. Danke!

dsc01837

Der Empfang von Paketen gestaltet sich ein wenig aufwändiger auf unserem Postamt. Der Posteingang des Paketes wie auch die Ausgabe an mich, werden jeweils dokumentiert, ganz professionell mit Namen, Anschrift, Absender, Gewicht und ganz wichtig, der Cedula (Ausweis) Nummer des Empfängers. Eine kleine Gebühr (je nach Gewicht), ist zu entrichten. 1500Gs = 0,28 € waren es bei einem 2 kg Päckchen.
Möchte man ein Paket versenden, ist auch dies scheinbar möglich. Nur sollte man hier das Paket geöffnet zur Post bringen, so das die zu versendende Ware sichtbar ist und kontrolliert werden kann. Natürlich auch die Briefmarken nicht vergessen mitzunehmen! Und, vieeeeeeeeel Geduld dazu 😉
Letzteres wäre eine neue Erfahrung, dies kennen wir lediglich von Hören-Sagen.
Alles in allem, es funktioniert, wenn auch ein wenig umständlich, doch man wird stets sehr freundlich bedient. Auch bekommen wir meist eine Nachricht in Form einer SMS wenn eine Postsendung eingetroffen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.