Unterstützung zur Erhaltung der Natur. – Staatspräsident Fernando Lugo unterstützt die Erhaltung der Natur in Paraguay. Der Naturschutz sei eine Herausforderung für das paraguayische Volk, sagte Lugo bei einem Besuch auf den Galápagos-Inseln. Er unterstrich gleichzeitig die Notwendigkeit, Massnahmen für den Schutz der Naturresourcen des Landes einzuführen. Die Galápagos-Inseln liegen im Pazifischen Ozean, rund 1 tausend Kilometer westlich des südamerikanischen Staates Ecuador, zu dem sie gehören. Im April 2007 erklärte die Regierung Ecuadors per Dekret die abgelegenen Inseln mit der einzigartigen Fauna und Flora zu einem ökologischen Risikogebiet. Tourismus, Luftfahrt und Ansiedlung werden eingeschränkt. Vorort herrscht ein großer Artenreichtum. Viele Arten sind nur auf den Galapagosinseln heimisch. Staatspräsident Lugo besuchte die künstliche Tourismus-Bucht, das Zentrum für die Interpretation der Naturgeschichte und eine Konservierungsstation der Riesenschildkröten Galápagos. (Presidencia, Wiki)
na, dann hoffe ich mal das das endlich gelingt. Wäre ja wirklich schön wenn man im Ipacarai mal wieder ohne Angst vor Hautausschlag baden könnte.. 🙂