Warnungen beim Umgang mit Feuer. – Das Nationale Notstandssekretariat SEN hat die Freiwillige Feuerwehr zur Alarmbereitschaft aufgefordert. In Ostparaguay würden gegenwärtig 355 Risiko- und Feuerherde beobachtet, berichtet die Zeitung Lanancion. Wegen dieser möglicherweise noch wachsenden Gefährdungs-Lage bat die SEN alle Feuerwehren des Landes, weiterhin in Alarmbereitschaft zu bleiben. Wie der SEN-Nachrichten-Beauftragte gegenüber der Presse mitteilte, seien besonders die Departamente Central, Cordillera, Ñeembucu, Caazapá, Paraguari und Itapua in Ostparaguay betroffen. Auch in der Chaco-Region um Presidente Hayes und Boqueron bestehe ein erhebliches Brand-Risiko. Gleichzeitig apellierte die SEN auch an die Bevölkerung, jegliches Entzünden der Flächen in der momentanen Trocken-Phase zu unterlassen. Der Funkenflug werde oft unterschätzt und schon ein leichter Wind könne die Feuer rapide vergrößern. Häufig würden die Leute nur ein kleines Feuer entfachen, um etwa Abfall zu verbrennen oder ihr Gelände zu säubern. Gerade diese Feuer hätten aber in der Vergangenheit immer wieder zu grossen, unkontrollierbaren Bränden mit hohen Schäden geführt meint die SEN. (lanacion)