Wir haben vor knapp 4 Wochen einen kleinen Zuwachs bekommen! Emmy heißt die Gute, sie ist knapp 3 Monate alt und ein Mischling aus einer brasilianischer Dogge & ??
Wir lassen uns überraschen, auf jeden Fall wird sie wohl enorm groß werden…
Unsere Seekiste scheint nach 10 Wochen endlich hier in Asuncion eingetroffen zu sein.
Es kann sich nur noch um wenige Tage handeln, da jetzt der Zoll gierig seine Arme darüber ausstreckt…
Vor 9 Tagen war es dann endlich soweit, wir konnten in unser Mietshaus einziehen!!
Es war ja wirklich eine sehr nette Zeit gewesen, welche wir auf der „Quinta Tiffany“ bei Familie Ruck verbracht haben, dennoch waren wir froh endlich unsere eigenen vier Wende beziehen zu dürfen… Immerhin waren aus den geplanten 4 Wochen „Miethaus-Suche“ mittlerweile 7 Wochen geworden…
Als wir am Vormittag in dem besagten Mietshaus ankamen, fanden wir noch immer eine halbe Baustelle vor, noch immer fehlten diverse Fenster im Haus, alle Schreiner bzw. Glasermaschinen standen noch im Wohnzimmer, nichts als Berge von Sägespänen und Schmutz konnten wir betrachten…
Zu unserem Glück hatten wir ja nicht all zu viel Umzugsgut bei uns, so haben wir als erstes bei 40Grad Hitze das Schlafzimmer und dazugehöriges Bad Grundgereinigt, haben den ganzen Kram da verstaut und begannen weiter das Haus zu säubern…, doch wir sahen absolut kein Ende, also habe wir auf den Rat einiger Bekannter hier gehört, und uns eine ganz arg fleißige Empleada (aber nur für die erste Zeit, bis alles wirklich einigermaßen grundgereinigt ist) angeschafft.
Noch immer wird täglich hier im und rund um das Haus gearbeitet, keine Ahnung wie lange das noch gehen soll, noch sehen wir selbst kein wirkliches Ende. Ist dann endlich ein Zimmer fertiggebaut und gestrichen, und man meinte man könnte jetzt ein Büro daraus entstehen lassen, wird am kommenden Tag mal wieder ein Holzbalken an der Decke entfernt, und wieder neu gemalert und wieder neu geputzt….
Die Leute haben hier überhaupt keine Planung, das kann man kaum verstehen, doch andererseits ist es momentan ganz witzig.
Nach unserer ersten Nacht im Hause auf unseren neuen Matratzen (mit maximal 2 h Schlaf!), wurde dann am Dienstag das Bett vom Schreiner geliefert, welches wir uns zusammen mit einem 5-türigen Kleiderschrank haben anfertigen lassen, dieser ist jedoch durch das derzeit turbulente Weihnachtsgeschäft erst Ende Januar 2008 lieferbar.
Um die Wochen bis dahin zu überbrücken kauften wir uns zwei einfache, kleiner Schränke, wo wir unsere wichtigsten Sachen unterbringen können, diese werden dann später im Gästezimmer Ihren festen Standort finden.
Außerdem haben wir uns in den letzten Tagen eine Waschmaschine, Kühlschrank und wichtige Haushaltswaren angeschafft;
Das Internet wurde beantragt, und innerhalb 4 Tage waren die Herren von Tigo vor Ort um es zu installieren. (auch das erlebt man hier in Paraguay!)
Da die Geschwindigkeit (256kb) jedoch nicht ausreichend genug war, so dass Oliver arbeiten konnte, wurde einige Tage später erneut der Router welcher im obersten Stockwerk des Turmes befestigt war, tiefer und näher an unser Büro gelegt, so dass es seit gestern bestens funktioniert. Selbst das Skypen mit Familie & Freunden in Deutschland ist nun keinerlei Problem mehr.
Hier könnt Ihr Oliver bei seinem ersten Arbeitstag sehen…
Mittlerweile jedoch haben wir unser Büro im Hause beziehen können 😉
Als wir letzten Mittwoch um 5.40Uhr aufstanden, draußen den Regen plätschern hörten, war uns bewusst das an diesem Tage sicher keiner der Arbeiter hier im Haus erscheinen würde, zum einen weil die überfluteten Wege unbefahrbar/ sowie unbegehbar sind, und es hier im Lande auch einfach so üblich ist, bei solch einem Unwetter nicht außer Haus zu gehen.
Wie üblich wollten wir unsere Emmy wecken, und trauten unseren Augen nicht. Die Holzdielen im Obergeschoss standen zum Teil unter Wasser, wie würde es wohl erst im Erdgeschoss aussehen?
Aus unserem Häuschen war wohl ein kleiner Pool entstanden, ein Großteil der Küche, ein Teil des Wohnzimmers, zu diversen Fenstern/ Balkontüren und teilweise auch am Dach regnete es herein.
Wir waren bis zum frühen Nachmittag bestens beschäftigt mit dem Unterstellen uns Entleeren von Eimern, Schüsseln und Töpfen, und dem Wischen der immer wieder entstehenden Seen.
(Unseren neuen Kühlschrank konnten wir zum Glück noch retten!)
Gegen 10Uhr lies sich dann, auf einen Anruf Olivers hin, der Hausbesitzer bei uns blicken, der ganz in der Nähe ein riesiges Anwesen hat.
Er schaute sich das ganze Gelämmer an und meinte bei Ihm im Hause sehe es noch um einiges schlimmer aus… dann verschwand er wieder!
Gegen 11Uhr traute ich meinen Augen nicht, es klopfte bei strömendem Regen der Schreiner an das Tor, wir waren vielleicht froh darüber.
Als er das Elend sah, begann er gleich uns zu helfen, reparierte so manch eine Tür und die Fenster, bekam dann auch was leckeres zu Essen und ein kleines Trinkgeld von uns dafür.
Da am Nachmittag der Regen nach ließ, trocknete bei noch immer knapp 30Grad alles relativ schnell wieder ab.
Seit diesem Tag stehen Schüsseln und Putzlumpen bereit, für den Fall es beginnt erneut wie aus Eimern zu schütten…
Unseren Pool können wir leider bei diesen tollen Temperaturen noch immer nicht benutzen, da die Pumpe seit vielen Tage defekt ist und das Problem wohl etwas größer zu scheinen seit. Doch wir genießen den Blick darauf 😉
Immerhin schaut sich der zuständige Installateur täglich mindestens einmal einige Minuten lang den Schaden an und verschwindet gleich wieder, einmal mit Pumpe, auch manches Mal ohne diese….??
Mittlerweile sind an den meisten Fenstern Moskiteros angebracht wurden, die fehlenden Fenster, sind mit Ausnahme eine kleinen Badfensters fertiggestellt.
Der Maler ist dabei die letzten Schandflecken sei es im oder außen am Haus zu beheben.
Da die Außenanlage, also der Garten welcher laut Vermieter von uns in 2 bis 3 Wochen genutzt weren kann, macht ebenso kleinere Fortschritte.
Wir lassen uns ganz einfach überraschen…
Hasta luego
Emmy, Oliver & èla
Seid ihr nun auch in der Wiklichkeit Angekommen? Gruß aus Lambare